Category Archives: Museen

Ausstellung zum Thema Seife

Im Museum Burghalde in Lenzburg gibt es eine Ausstellung zum Thema Seife. Das art.tv-Video “Museum Burghalde | Saubere Sache” gibt einen ersten Einblick: “Durch die aktuelle Ausstellung im Museum Burghalde wird ein ehemaliger Lenzburger Industrieschauplatz neu belebt. Im Mittelpunkt steht … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , | Leave a comment

1.9 Millionen Bilder des British Museum online

Das British Museum macht im Zuge einer Website-Erneuerung 1.9 Millionen Fotos aus seiner Sammlung für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Bilder stehen unter einer Creative Commons CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz (via kottke.org): “The British Museum Collection Online makes millions of objects … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Museen | Tagged , | Leave a comment

Die Bibliothek des Deutschen Museums

Im Podcast des Deutschen Museums wird unter dem Titel “Das Buch als Objekt” die Bibliothek des Deutschen Museums vorgestellt. Urheberrechtlich freie Bücher der Bibliothek sind hier digitalisiert zu finden (via Blog des Deutschen Museums): “Eine Werkstatt, die die Welt veränderte, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Museen | Tagged , , | Leave a comment

Lehrpersonenvideos für Sek I und Sek II

Auf Play SRF gibt es interessante neue Lehrpersonenvideos für Sek I und Sek II (via Newsletter SFR MySchool): Grönland Expedition: Eine virtuelle Führung durch die Ausstellung “Grönland 1912” des Landesmuseums Zürich Unterrichtsmaterial “1912 durchquerte der Schweizer Forscher Alfred de Quervain … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Museen, Unterricht | Leave a comment

Hanns Zischler liest Friedrich Hölderlin: “Die Stille”

“Hanns Zischler liest Friedrich Hölderlin: “Die Stille”“, Literaturmuseen Marbach auf Youtube: “Für die Ausstellung “Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie” hat Hanns Zischler Hölderlins Gedichte nach den Manuskripten eingelesen. Da die Ausstellung zur Eindämmung von Covid-19 zur Zeit geschlossen … Continue reading

Posted in Archiv, Lesen, Museen | Tagged , , | Leave a comment

Bilder von 100’000 Kunstwerken online

Bilder von 100’000 Kunstwerken von Pariser Museums-Sammlungen sind jetzt online frei verfügbar (via Researchbuzz: Firehose bzw. Hyperallegic): “Paris Musées announced yesterday that it is now offering 100,000 digital reproductions of artworks in the city’s museums as Open Access — free … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Museen | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Bauhaus auf Google Arts & Culture

Anlässlich 100 Jahre Bauhaus präsentiert Google Arts & Culture die Online-Ausstellung “Bauhaus everywhere – Traces of a design school in everyday life”, die in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bauhaus Dessau und sechs weiteren nationalen und internationalen Partnern (UNESCO-Welterbe Fagus-Werk, Solomon … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Reclam-Museum in Leipzig

Ein Jahr nach der Eröffnung des Reclam-Museums in Leipzig zieht der Trägerverein eine positive Bilanz (via Süddeutsche Zeitung): “Zu sehen sind im Museum mehr als 10 000 Hefte der Leipziger und Stuttgarter Produktion. Der Reclam-Verlag wurde 1828 in Leipzig von … Continue reading

Posted in Bücher, Museen | Tagged | Leave a comment

Googles Kooperation mit Museen

Bayern 2 vom 27.3.2018 berichtet über “Retter oder Räuber? Wenn Google mit Museen kooperiert …“: “Die Staatsbibliothek in München ist eine der wichtigsten Forschungsbibliotheken der Welt. Als erste Institution im deutschsprachigen Raum hat sie einen Vertrag mit Google unterzeichnet. Das … Continue reading

Posted in Museen, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

50 Jahre Schweizer Frauenfussball

Aus Anlass von 50 Jahre Schweizer Frauenfussball hat Saro Pepe, Leiter des FCZ-Museums das Blog seit1968.ch aufgeschaltet. Dort sammelt er alles Wissenwerte zum Thema (via tagesanzeiger.ch): “«Die Anfänge des Schweizer Frauenfussballs sind sehr schlecht erforscht», sagt Saro Pepe, Leiter des … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , , | Leave a comment