Category Archives: Open Access

Werbung für Open Access

Auf swissuniversities gibt es unter dem Titel “Ressourcen für Hochschulen” neues Werbematerial für Open Access: “Hier finden Sie frei zugängliches Material, das Sie für die Promotion von Open Access an Ihrer Institution verwenden können. Das Angebot wird laufend ausgebaut. Sollten … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment

Open-Access-Recherche

Die SLUB Dresden füht eine Liste der “Dienste und Tools zur Recherche nach frei verfügbaren Volltextversionen” (via SLUBlog): “Die Suche nach wissenschaftlichen Publikationen endet oft an Bezahlbarrieren bzw. Grenzen von Lizenzierungen. Das betrifft sowohl Angehörige der TU Dresden als auch … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment

Porträt eines Hartnäckigen

Das Wissenschaftsmagazin von heute porträtiert unter dem Titel “Die Welt ein kleines bisschen verbessern” Christian Gutknecht: “Wissen hat einen Preis: Schweizer Hochschulen bezahlen jährlich etwa 70 Millionen Franken, um Zugriff auf die neusten wissenschaftlichen Publikationen zu erhalten. Den Preis für … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment

Wo kann man OER veröffentlichen?

“OER veröffentlichen, aber wie und wo?” erklärt wb-web (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Open Research Library (ORL) gestartet

Die Open Research Library (ORL), eine Hosting-Plattform für Open Access (OA)-Inhalte, wurde am 29.01.2020 offiziell gestartet (via zkbw und Börsenblatt): “Initiiert wurde sie von Knowledge Unlatched (KU) und BiblioLabs. Zudem verkündet KU die Ergebnisse der Vergaberunde 2019. Eine Reihe führender … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access | Leave a comment

Google Datensatz-Suche

Das Dataset Search Tool von Google ist offiziell aus dem Beta-Stadium (via SearchReSearch): “You can use it to find open-access datasets. Just search on the topic of interest and you’ll see a list of results on the left-side, and a … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Lehrmittel Big Data

Big Data ist ein komplexes Thema. Das neue Lehrmittel des Museums für Kommunikation und des Nationalen Forschungsprogramms 75 «Big Data» wählt einen innovativen und spielerischen Weg. Daten werden «be-greifbar», indem die Jugendlichen in ihrem Alltag abgeholt werden (via educa.ch).

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Einführung zu OER

Elke Höfler hat auf Digitalanalog zu “Open Educational Resources: eine Einführung” geschrieben.

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Dreiteilige Audiopodcast-Reihe über Open Access

Unter der Überschrift „Reden wir offen … “ startete das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Ende November eine kleine Reihe von Audio-Podcasts, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen befasst (via iRIGHTSinfo): Teil 1 Interview … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

open-access.network

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit rund 2,4 Millionen Euro ein deutschlandweites Verbundprojekt zur Erstellung der neuen nationalen Kompetenz- und Vernetzungsplattform im Bereich Open Access. Die Leitung des Projektes open-access.network liegt beim Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) der … Continue reading

Posted in Open Access | Leave a comment