Category Archives: Schulmediothek

Weiterführende Links zum Thema Urheberrecht und Schule in der Schweiz

Am Dienstag, 23.11.2021 hat Barbara Berchtold (lic. iur. & MAS Information Science) für die Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken (ADM) von 17:15 – 18:15 Uhr via Zoom ein Impulsreferat gegeben zum Thema Urheberrecht mit Fragen-Beantwortung zu Praxisbeispielen aus der Schule (1. Medio-Talk). … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Aussonderung und Vernichtung von Büchern in US-Schulbibliotheken gefordert

Erstmals haben zwei rechtskonservative Schulaufsichts-Mitglieder in Virginia nicht nur die Entfernung unliebsamer Bücher, sondern deren Vernichtung verlangt (via netbib): “Zunächst hatte das Gremium einstimmig entschieden, alle Titel mit “eindeutig sexuellem” Inhalt aus den Schulbüchereien zu verbannen. Im Anschluss meldeten sich … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Workshop zum Thema “Lernen unterstützen – die Schulbibliothek als Lernort”

Am Schweizer Bibliothekskongress 2021 leiten Nina Santner und Cyril Werndli einen Workshop zum Thema “Lernen unterstützen – die Schulbibliothek als Lernort” (Donnerstag, 28.Oktober, 10-11.45 Uhr): “Die Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken ADM arbeitet zurzeit an einem mehrjährigen Entwicklungsprojekt mit dem Namen “Mediotheken … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Lesejahr 2022/23

Im Schuljahr 2022/23 soll es wieder ein Lesejahr geben. Ende Oktober 2021 starten die Vorbereitungen, interessierte Mittelschulmediotheken können sich bei nina.santner(at)ag.ch melden (via E-Mail): “Im Projekt Lesejahr.ch (Zugang via Gastlogin) lesen Schüler*innen und Lehrer*innen an Schweizer Mittelschulen um die Wette. … Continue reading

Posted in Lesen, Schulmediothek | Leave a comment

Must-have Schulbibliothek

Die neue Ausgabe der JuLit, Heft 3/21, widmet sich dem Thema „Schulbibliothek“. Es bringt Licht in die diverse Schulbibliothekslandschaft, weist auf Vernetzungsmöglichkeiten hin und macht Mut, sich für Schulbibliotheken und ihre Sichtbarkeit zu engagieren (via Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW): “Eine … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

BuB-Schwerpunkt Schulbibliotheken

BuB Heft 4/2021 mit dem Schwerpunkt Schulbibliotheken ist als PDF-Datei frei verfügbar (via BIB auf Twitter).

Posted in Schulmediothek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Thema Schulbibliotheken auf dem 109. Bibliothekartag

Auf dem 109. Bibliothekartag, welcher vom 16.06. bis 18.06.2021 analog in Bremen sowie virtuell stattfinden wird, bildet das Thema „Schulbibliotheken im Wandel“ am Mittwoch, dem 16. Juni, mit vier Veranstaltungen eine Einheit (via schulmediothek.de): “Peter Jobmann (Stadtbibliothek Buxtehude) wird eine … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Mediothek der Kantonsschule Olten renoviert

Im Herbst 2020 ist die Mediothek der Kantonsschule Olten frisch renoviert eröffnet worden. Sie verfügt jetzt über neue Büchergestelle, einen neuen Teppich und eine RFID-Anlage. Das Mediothekssystem wurde auf WinMedio umgestellt (danke an Regula Berger für den Hinweis).

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Schulmediotheken als “Katalysatoren für Open Educational Ressources”

Auf bub.de gibt es einen Artikel zum Thema “Eine Bibliothek, viele Gesichter – Möglichkeiten und Chancen von Schulbibliotheken als Medienzentren”. Darin gibt es einen Abschnitt zum Thema “Bibliotheken als Medienzentren”: “Schulbibliotheken könnten »Katalysatoren für Open Educational Ressources« innerhalb der Schule … Continue reading

Posted in Open Access, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Verlagsankündigung: Praxishandbuch Kompetenztraining

Für Ende Mai 2021 ist im Verlag De Gruyter das neue Buch von Renate Kirmse mit dem Titel “Praxishandbuch Kompetenztraining: Projektarbeit in Schul- und Öffentlichen Bibliotheken” angekündigt (via DIE Schulbibliothek auf Twitter): “Projektarbeit in und mit der Bibliothek erfordert einen … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment