Category Archives: Schulmediothek

Schulbibliotheken müssen als Gelenkstellen der Leseförderung entdeckt werden

Die Frankfurter Allgemein berichtet unter dem Titel “„Es fehlt ein strategisch verknüpfter Bildungsplan“” über Leseförderung und Schulbibliotheken: “Leseförderung in Deutschland ist unstrukturiert und lückenhaft, sagt Manuela Hantschel vom Bundesverband der Literaturpädagogen. Die Schulbibliotheken müssten als Gelenkstellen entdeckt werden.”

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Silence, on lit

Begeistert und animiert durch das frankophone Projekt «Silence, on lit», hat der Campus Muristalden in Bern bereits zum zweiten Mal diese Form der Leseförderung als Projekt unter dem Namen «Silence, on lit» vom 8.11.-4.12.2020 durchgeführt (danke an Beat von Reding … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Neues Bannerbild und Mediotheks-Poster

Das digithek blog verfügt seit heute über ein neues Bannerbild, gestaltet von der Zürcher Comic-Zeichnerin Kati Rickenbach. Ergänzend dazu gibt es ein Wimmelbild-Mediotheks-Poster, das eine Erweiterung des Bannerbildes darstellt und bis Ende März 2021 unter www.strapazin.ch/download/210217_Mediothek.zip als Download PDF A1 … Continue reading

Posted in Digithek, Schulmediothek | Tagged , | 1 Comment

Angst vor “Lesewut” in der Schulbibliothek

Historische Schulbibliotheken zählen zu wichtigen Quellen der Bildungs- und Kulturgeschichte und sind doch die heute am wenigsten erforschten bibliothekarischen Sammlungen. Der Tagungsband “Historische Schulbibliotheken. Eine Annäherung” schafft Abhilfe (via presseportal.de): “Mit einem Tagungsband in der Reihe Hallesche Forschungen im Verlag … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Schulbibliothekswesen im englisch- und französischsprachigen Raum

Karsten Schuldt gibt im Blogpost “Würde ein Schulbibliothekswesen in Deutschland ein Teil des Öffentlichen Bibliothekswesens sein? Hinweise aus anderen Ländern” einen Überblick über das Schulbibliothekswesen im englisch- und französischsprachigen Raum in klusive Online-Publikationen: “Es lohnt sich nicht einfach nur immer … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Auf dem falschen Pfad was Schulbibliotheken betrifft

Karsten Schuldt schreibt unter dem Titel “Schulbibliotheken in der Bibliotheksstatistik – Wird die Realität in den Schulen pfadabhängig übergangen?” einen ausführlichen Blogartikel, in dem er erklärt, weshalb es keine gute Idee ist, Schulbibliotheken in die deutsche Bibliotheksstatistik mit einzubeziehen: “Das … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) ab 2021 mit Schulbibliotheken

Ab 2021 wird die Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) Daten zu den Schulbibliotheken in Deutschland erfassen (via lists.bibliotheksportal.de/mailman/listinfo.cgi/schulbibliotheken): “Damit wird es nach intensiven Bestrebungen der Fachkommission Bibliothek & Schule des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und vom Hochschulbibliothekszentrum (hbz) des Landes Nordrhein-Westfalen erstmals … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Adventskalender Netzwerk historische Schulbibliotheken

Das Netzwerk historische Schulbibliotheken führt einen gemeinsamen Adventskalender 2020.

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

digishelf.de auch für Gymnasialbibliotheken

bibliotheca.gym schreibt über die Plattform digishelf.de: “Für Gymnasialbibliotheken eine gute Sache, denn die verfügen in der Regel nicht über eine eigene „Installation zur Bearbeitung, Verwaltung und Präsentation ihrer digitalen Sammlungen”. Bei digishelf.de findet man zum Beispiel das Digitalisat einer der … Continue reading

Posted in Archiv, E-Books, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

The Atlas of New Librarianship online

“The Atlas of New Librarianship” von 2011 ist kostenlos online. Darin gibt es ein Kapitel zum Thema “School” der Schulbibliothekarin Buffy Hamilton (S.368-370, via The Scout Report – Volume 26, Number 43): “What is the goal of a library? What … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | 1 Comment