Category Archives: Schulmediothek

In Lesezirkeln verbotene Bücher verschlingen

Der Tages-Anzeiger berichtet unter dem Titel “Denkverbote im Land der freien Rede” über den Eingriff in die Bestandespolitik von US-Schulbibliotheken (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Der soziologische Hintergrund ihrer präzis geplanten, im ganzen Land systematisch durchgeführten Desinformation brachte … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Online-Treffen für alle schulbibliothekarisch Interessierten

Am Mittwoch, 11. Mai findet um 17.00 – 19.00 h ein Online-Treffen für alle schulbibliothekarisch Interessierten statt (via service4opls.wordpress.com): “Es gibt bei diesem Vernetzungstreffen zunächst einen kurzen Einführungsvortrag von OStR R. Dietz – Schulbliothekarischer Fachberater in Bayern – zum Thema … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Mediotheken auf Instagram

Mittel- und Berufsfachschul-Mediotheken auf Instagram: Aargau @lesejahr_ch Basel @mediothek_baeumli @mediothekbfs @mediothek_gymmuttenz @mediothekfmsbasel @ww_mediothek Thun @mediothek_gymthunseefeld Winterthur @mediothek_kbw Zürich @mediothekkwi @biblio.bzu @medio.elf Zug @infoz_ksz Digithek Blog @digithek_blog Mediotheken, die auf dem Schul-Account posten Aarau @neuekantonsschuleaarau Baden @kantibaden Wer kennt weitere? Hinweise … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged | 1 Comment

Krieg in der Ukraine – Linksammlung für Schulbibliotheken / Schule & Bibliothek

Sonderseiten Krieg in der Ukraine (via schulmediothek.de): “Wie können Pädagog*innen in Schulen und Bibliotheken Kindern und Jugendlichen den Krieg zwischen Russland und der Ukraine erklären und sie im Umgang mit diesem belastenden Thema stärken? Wie kann Desinformationen und einseitigen Sichtweisen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Schulmediothek | Tagged , | 1 Comment

Fragen und Antworten zu “Mit Blogs viel erreichen – Schulbibliotheksarbeit in der Schweiz”

Da ich nicht alle Fragen begleitend zum Workshop “Mit Blogs viel erreichen – Schulbibliotheksarbeit in der Schweiz” am bayerischen Schulbibliothekstag beantworten konnte, möchte ich dies hier schriftlich nachholen: 1 Wie binden Sie Schüler*innen ein in die Blogarbeit oder Instagram Arbeit? … Continue reading

Posted in Digithek, Schulmediothek | Tagged , , , , | Leave a comment

Mit Blogs viel erreichen – Schulbibliotheksarbeit in der Schweiz

Der folgende Text ist gleichzeitig das Skript zum Workshop “Mit Blogs viel erreichen – Schulbibliotheksarbeit in der Schweiz” am Bayerischen Schulbibliothekstag 2022: “über den Tellerrand hinaus” vom Donnerstag, 31.3.2022 (10:15-11 Uhr online via Webex). Referent: Christoph Steiner Abstract: Schweizer Gymnasien … Continue reading

Posted in Digithek, Schulmediothek, Social Media | Tagged , | 5 Comments

Bibliothekskatze

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Mediothek Gymnasium Thun (@mediothek_gymthunseefeld) Auf Wikipedia gibt es einen eigenen Eintrag für die Bibliothekskatze. Die meines Wissens einzige Mittelschulmediothekskatze der Deutschschweiz lebt in der Mediothek des Gymnasiums Thun. Oder … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Podcasts aus Bibliotheken und Schulbibliotheken

Im BuB Heft 01/2022 ist der Beitrag „How to podcast” erschienen (ab ca. April 2022 kostenlos online verfügbar). Er wird ergänzt durch eine Sammlung an Bibliotheks-Podcasts in der BuB-App (via schulmediothek.de): “Noch sind es nicht allzu viele Bibliotheken, die sich … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Historische Gymnasialbibliotheken sollten auf der Schulwebsite erwähnt werden

In der aktuellen Nummer von o-bib. Das offene Bibliotheksjournal gibt es einen Artikel von Klaus Graf mit dem Titel “Historische Schulbibliotheken : eine Annäherung / herausgegeben von Brigitte KlosterbergRezension – zugleich: Überlegungen zu historischen Schulbibliotheken”. Das Fazit lautet (via Archivalia): … Continue reading

Posted in Archiv, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

IFLA/UNESCO Manifest für Schulbibliotheken

Das IFLA/UNESCO Manifest für Schulbibliotheken ist das meist übersetzte IFLA-Dokument (via Service für One-Person-Libraries): “Die Schulbibliothek stellt Informationen und Ideen bereit, die von grundlegender Bedeutung für das erfolgreiche Funktionieren in der heutigen Informations-und Wissensgesellschaft sind. Die Schulbibliothek vermittelt den Schülern … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment