Category Archives: Selbständige Abschlussarbeiten

Das Ende der Hausarbeit

Die F.A.Z. schreibt unter dem Titel “Das Ende der Hausarbeit” über Programme wie ChatGPT und die Lehre: “Mein nächster Schritt bei der Ermittlung des Ausmaßes der Katastrophe führte mich in die Richtung anderer KI-Seiten: Das Programm Wordtune schreibt automatisch um. … Continue reading

Posted in ICT, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Plagiatsfall an der HSG St. Gallen

(via Archivalia und faz.net): “Die Plagiatsvorwürfe gegen einen Professor der Uni St. Gallen haben sich verfestigt. Jetzt hat die Hochschulleitung reagiert: Der in Darmstadt ausgebildete Betriebswirt und sein Habilitationsvater werden freigestellt.”

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

PURA / SLSKey ZB Zürich

Bei der Zentralbibliothek Zürich kann man sich kostenlos für das Angebot PURA SLSKey freischalten lassen. Interessant sind dabei unter den Datenbankangeboten z.B. folgende Angebote (ganze Liste hier): Artfilms digital British Periodicals: collections 1-4 Die Deutsche Lyrik in Reclams Universal-Bibliothek Digitale … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

KI, schreib meine Thesis!

“KI, schreib meine Thesis! Welchen Einfluss ChatGPT auf die Bildung haben könnte” auf heise.de: “Experten fürchten den massenhaften Einsatz von ChatGPT in Schulen und Unis. Das Sprachmodell bietet aber auch Chancen für die Lehre.”

Posted in ICT, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Kollaboratives Arbeiten mit Literaturverwaltungsprogrammen

Im UB Basel Blog gibt es unter dem Titel “Von der Fussnote zum Wissensmanagement” einen Beitrag zu Literaturverwaltungsprogrammen, u.a. zum kollaborativen Arbeiten damit: “In neuerer Zeit wurde die gemeinschaftliche Nutzung der Programme erweitert oder erst implementiert, indem bspw. der Desktopversion … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Zotero als Literaturverwaltungssystem

Die Hochschule Luzern empfiehlt das Open Source-Literaturverwaltungssystem Zotero (via blog.hslu.ch): “Im Einführungsvideo „Literaturverwaltung an der Hochschule Luzern“ erfahren Sie, warum Sie Zotero als Studierender/r oder Mitarbeitende der HSLU anwenden sollten und welche Unterstützungsmöglichkeiten Sie an der HSLU zu Zotero haben. … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

KI kann akademische Texte schreiben

Im aktuellen NZZ-Folio vom September 20222 gibt es unter dem Titel “Der Computer holt uns ein: Maschinen führen Gespräche und erschaffen Bilder – mit dramatischen Folgen” (im gedruckten Heft unter dem Titel “Wie lange braucht es uns noch?”) einen lesenwerten … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Wissenschaft | Tagged , , , | 1 Comment

Nützliche Literaturverwaltungssoftware

Studentin Sandra Müller schreibt auf Wissenschaftliches Arbeiten lehren, dass für sie das Entdecken von Literaturverwaltungssoftware einer der grössten Augenöffner während des Studium war: “Oder genauer gesagt, in meinem Fall: Citavi. Bis heute finde ich es bei jeder Haus- oder Abschlussarbeit … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Einstieg in die Literaturverwaltung und Wissensorganisation mit Citavi

tub.torials bietet einen “Einstieg in die Literaturverwaltung und Wissensorganisation mit Citavi”: “Warum nur ein kurzer Einblick? Citavi ist ein umfangreiches Programm mit vielen Funktionen und dieser Beitrag ist in erster Linie als Einstiegshilfe konzipiert. Es würde den Rahmen einer Einführung … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

Zotero Version 6

Beim kostenlosen Literaturverwaltungsprogramm Zotero ist Version 6 veröffentlicht worden (via Philipp Zumstein auf Mailingliste Literaturverwaltung und zotero.org/blog): “Die größte Erneuerung sind die Möglichkeiten direkt in Zotero PDFs zu lesen und zu annotieren. In der Beta-Version konnte man dies bereits vor … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment