Category Archives: Spiele

Fussballer-Namen korrekt aussprechen

Die Welt weist im Artikel “Dieser Spieler heißt Man-well Noy-ah” auf das UEFA-Wörterbuch “How to pronounce EURO players’ names correctly” hin. Hier wir Engländern erklärt, wie schwierige Namen von EM-Fussballern korrekt ausgesprochen werden: “Die Seite ist ganz offensichtlich von jemandem … Continue reading

Posted in Spiele, Weiterbildung | Tagged , , , | Leave a comment

Games im Unterricht

SWR2 berichtet im 23minütigen Beitrag “PC-Games im Unterricht” u.a. über den Unterricht von Tobias Hübner am Luisen-Gymnasium in Düsseldorf (via Medienistik.de): “In Deutschland leisten Lehrer Pionierarbeit, wenn sie Computerspiele als Unterrichtsmedium einsetzen. Die Überzeugungstäter benutzen die “Freizeitgestalter” als spielerischen Lernmotor, … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

Broschüre zu Gaming und Hate Speech

Die Amadeu Antonio Stiftung hat eine neue Broschüre zum Thema „Gaming und Hate Speech – Computerspiele in zivilgesellschaftlicher Perspektive“ veröffentlicht (via Medienkompetenzportal NRW): “Die Arbeit an diskriminierungsfreien Gaming-Communities und Spielewelten befindet sich noch in ihrem Anfangsstadium. Die Broschüre versammelt Expert_innen … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

10 Jahre Spieleratgeber NRW

Der Spieleratgeber-NRW wird 10 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums findet am 05. April 2016 in Köln ein Jubiläumsfest inklusive Fachtag “Gamespädagogik: Gestern – Heute – Morgen” statt. Mehr dazu hier. Der digithek blog hat am 3.2.2007 bereits auf den Spieleratgeber … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged | Leave a comment

Umgang mit digitalen Spielen

Das Institut „Spielraum“ der Fachhochschule Köln hat zusammen mit der „Stiftung Digitale Spielekultur“ eine medienpädagogische Informations- und Vernetzungsplattform rund um das Thema digitale Spiele veröffentlicht. Unterstützt wurde das Vorhaben durch das Land Nordrhein-Westfalen sowie den Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU). Die … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged | 1 Comment

Archäogaming

Daniel Bernsen weist auf seinem Blog Medien im Geschichtsunterricht auf das Nischenphänomen Archäogaming hin. Dabei geht es darum: “In komplexen Computerwelten die Kulturen der Völker und ihre Kulturgüter im Spiel beobachten und beschreiben, die Darstellung von Archäologie und Archäologen in … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

Unterrichtsfach Computerspiele

Eine Schule in Norwegen plant, zukünftig ein Fach „Computerspielen“ in den Lehrplan zu integrieren. Details sind noch nicht bekannt – vermutlich werden eSports aber Teil des Turnunterrichts sein. Wie diese Kurse genau ablaufen werden, müsse noch beurteilt werden, sagt ein … Continue reading

Posted in Spiele, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Wissen was gespielt wird!

Nordrhein-Westfalen bietet einen pädagogischen Ratgeber für Computer- und Konsolenspiele an unter dem Titel “Wissen was gespielt wird”. Er richtet sich vor allem an Eltern und Pädagogen. Neben vielen Besprechungen gibt es wertvolle Informationen rund um Computerspiele. [aus dem Newsletter “Bibliothek … Continue reading

Posted in Spiele | 1 Comment