Category Archives: Tondokumente

Kapiteleinteilung für Hörbücher bei Spotify und Audible

(via blog.clickomania.ch): “Das Problem ist nun, dass die neuen Hörbücher nicht mehr inhaltlich nach Kapiteln aufgeteilt werden. Stattdessen werden sie in Häppchen zwischen drei und fünf Minuten zerlegt, die mit der ursprünglichen, vom Autor vorgesehenen Struktur nicht mehr viel zu … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Geräusch-Podcasts auf Spotify

(via omr.com) “Der Streaming-Dienst versucht offenbar, “White Noise”- und andere Geräusch-Podcasts einzudämmen (…) Mittlerweile ist bei Spotify offenbar in Sachen Podcasts ein wenig Ernüchterung eingekehrt – und die Geräusch-Podcasts dem Unternehmen ein Dorn im Auge. Laut Unterlagen, die Bloomberg vorliegen … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Internet Archive nun auch von Musiklabels verklagt

Nach Klagen von Buchverlagen nehmen nun auch Musiklabels das Internet Archive ins Visier. Der Vorwurf: massenhafter Verstoß gegen das Urheberrecht. Die millionenschweren Forderungen könnten dem gemeinnützigen Projekt beträchtlich schaden (via netzpolitik.org): “Möglich gemacht hat die Klage eine US-Gesetzesänderung aus dem … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast „Fakten, Front und Fakes – Desinformation im Ukraine-Krieg“

Die Faktencheck-Redaktion von CORRECTIV hat die ersten beiden Folgen des Podcasts „Fakten, Front und Fakes – Desinformation im Ukraine-Krieg“, einen Podcast rund um Desinformation im Krieg gegen die Ukraine veröffentlicht. In den ersten beiden Folgen dreht sich alles um das … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte behandelt das Thema “Samuel Pepys und das außergewöhnlichste Tagebuch des 17. Jahrhunderts”: “Wir springen in dieser Folge ins London des 17. Jahrhunderts. Protagonist ist ein Mann, der aus einfachen Verhältnissen stammt, sich im Laufe … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

KI-Webradio

Mit BigGPT ist am 8. August der erste KI-gesteuerte Websender gestartet (via Archivalia und verdi.de): “bigGPT ist komplett aus Computer generierten Inhalten und synthetischen Stimmen hergestellt, ein sogenanntesLarge Language Modell. Es arbeite mit Wahrscheinlichkeiten und gesammeltem Wissen und lokalen Informationen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Die besten Fantasy-Hörbücher auf Spotify 2023

Fabian Neidhardt von TOR Online hat “Die besten Fantasy-Hörbücher auf Spotify 2023” zusammengetragen.

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast “Der Waldorfsalat”

Der PodcastPodcast empfiehlt den Podcast “Der Waldorfsalat”: “Obwohl das „System Waldorf“ immer wieder in der Kritik steht, genießen anthroposophische Ansätze besonders in bürgerlichen Kreisen noch immer einen guten Ruf. Auf Waldorfschulen gebe es weniger Zwang und Leistungsdruck, lautet zum Beispiel … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Inside Klimaprotest”

Podcast “Inside Klimaprotest” (via die Podcast-Entdecker): “Was geht eigentlich in den Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ vor? Sie riskieren einiges, um auf die Bedrohung des Klimawandels aufmerksam zu machen, verärgern aber auch viele Menschen damit. Meine Kollegin Anna Dannecker vom … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

KI-Podcast

Der neue KI-Podcast vom Bayerischen Rundfunk erscheint wöchentlich (via Newsletter Cool Genug von Gregor Schmalzried): “Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall … und werden wöchentlich besser. Welche … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment