Category Archives: Unterricht

Staatliche OER-Plattform

Philippe Wampfler macht auf SchuleSociaMedia einen Vorschlag für eine staatliche OER-Plattform: 1. Eine offen und kostenlos zugängliche Sammlung von aktuellem Grundlagenwissen. 2. Die Sammlung ist im Netz und über Apps abrufbar. 3. Dieses Grundlagenwissen wird redaktionell von Fachpersonen erstellt und … Continue reading

Posted in App, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Sammlung von Tipps für Lehrende

Die WALKTHRUs sind eine einfach und klar formulierte Sammlung von Tipps für Lehrende (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Selbstlerneinheit zu Kommas

Philippe Wampfler bietet auf Craft eine Selbstlerneinheit zu Kommas mit Tools, Regeln und interaktiven Übungen an (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Datenschutzbeauftragter will Microsoft 365 aus Schulen verbannen

Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter fordert: Schulen sollen Microsoft 365 nach dem Sommer nicht mehr oder nur noch datenschutzkonform nutzen (via heise.de): “Schon im Mai 2021 hatte der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte dem Kultusministerium des Landes empfohlen, MS 365 nicht mehr an Schulen zu nutzen. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Cheaten 2.0 Wie Schüler heute schummeln

Die Präsentation “Cheaten 2.0 Wie Schüler heute schummeln” zeigt, welche Tools Schüler*innen heute zur Verfügung stehen (via Herr Tim auf Twitter): you.com/writer http://copy.ai http://resoomer.com http://grammarly.com http://deepl.com http://smodin.io

Posted in Unterricht | Tagged | 1 Comment

Von Noten wegkommen

Philipp Wampfler erklärt auf Youtube, weshalb es sinnvoll sein kann, von Noten wegzukommen.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Ukrainische Schulbücher für Deutsch als Fremdsprache

Das Blog ukrainischlernen.blogspot.com bietet eine Übersicht zu ukrainischen Schulbüchern für Deutsch als Fremdsprache. Die Bücher sind frei zugänglich im PDF-Format (via Mörtel und Kelle auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | 1 Comment

“in den Deutschstunden, wo wir meistens nur alte, weisse cis Männer lesen”

In der Schaffhauser AZ wird über eine Podiumsdikussion zum Thema “Genderstern” berichtet, in dem es u.a. heisst (via Stadtbibliothekar auf Twitter): “Lena wiederum wünscht sich auch mehr Diversität im Unterricht, «zum Beispiel in den Deutschstunden, wo wir meistens nur alte, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Selbstlernkurs für Mundart und Hochdeutsch zugleich

Vom Verein VoCHabular gibt es ein Lehrmittel für Mundart und Hochdeutsch zugleich (via srf.ch): “Die meisten Menschen, die aus einem Krisengebiet in die Deutschschweiz flüchten, werden mit einer völlig fremden Sprache konfrontiert: Deutsch. Sie beginnen, diese Sprache zu lernen, stellen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Gymnasien und Berufsbildung: Ihre genutzten und ungenutzten Potenziale

Margrit Stamm, Professorin für Erziehungswissenschaften bietet auf ihrer Website das Dossier “Gymnasien und Berufsbildung: Ihre genutzten und ungenutzten Potenziale ( pdf, 608 KB )” an (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment