Category Archives: Unterricht

Wahl-O-Mat ausprobieren

Ich empfehle sehr, auch wenn uns in der Schweiz die Bundestagswahl nicht direkt betrifft, den Wahl-O-Mat auszuprobieren. Für mich hat er z.B. das für mich überraschende Ergebnis ausgegeben, dass ich 85,6 % Übereinstimmung mit der für mich unbekannten Partei Demokratie … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bundestagswahl aus der Sicht einer 20jährigen

Im bpb-Podcast “Wer hat die Wahl” erzählt die 20jährige Alina Langenberg u.a., wie die Mitarbeit beim Wahl-O-Mat funktioniert hat: “Wählen gehen, ja oder nein? Und wenn ja, wen? Für viele junge Menschen in Deutschland ist die Bundestagswahl die erste Gelegenheit, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Lateinportale auf deutschsprachigen Bildungsservern

Auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg gibt es eine Liste mit “Lateinportale[n] auf deutschsprachigen Bildungsservern” (via Archivalia).

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Ecotrip Challenge 2021/22

Die neue Ausschreibung der Ecotrip Challenge ist online (via Flyer): “In der Ecotrip Challenge beobachtet die Klasse gemeinsam während eines Schuljahres den Treibhausgas-Ausstoss ihres Reiseverhaltens. Die Schülerinnen und Schüler lernen dadurch, wie viel CO2 durch das Reisen mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Nachhilfeplattform GoStudent

Im FAZ-Dicitec-Podcast ist “Felix Ohswald und sein Ziel, die beste Nachhilfeplattform der Welt zu erschaffen” Thema: “Mit 14 Jahren begann er ein Mathematikstudium, inzwischen hat er ein Unternehmen aufgebaut, das zielgenau Nachhilfe an Schüler in unzähligen Länder vermittelt: Felix Ohswald … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Wie man besser lernt

Stumpf reinballern kann jeder. Abrufen nicht. pic.twitter.com/U4PktNdwNH — Quarks (@quarkswdr) July 17, 2021 Wie man besser lernt – 5 Tipps von Quarks auf Twitter: 1. Weg mit jeder Ablenkung 2. Wechsel ab und zu den Ort. 3. Schlafe ausreichend. 4. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Das Historische Institut der Universität Bern auf Youtube

Das Historische Institut der Universität Bern hat seit Kurzem einen eigenen Youtube-Kanal (via BZ vom 7.5.2021, Christoph Dejung auf Twitter): “Christoph Zaugg, Lehrer am Gymnasium Burgdorf, verwendet die Videos nun in seinem Unterricht. “Wenn Schülerinnen und Schüler Unterrichtsstoff für sich … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

“Der Genderstern ist Sprachverhunzung”

Pascal Frey, Präsident der Deutschlehrkräfte, ist gegen den Genderstern (via tagesanzeiger.ch): “Frey blieb schon selbst in der Gender-Zensur hängen. Einen Text für das Magazin des Verbands der Gymnasiallehrkräfte, in dem er Doppelformen wie «Lehrerinnen und Lehrer» verwendete, habe die Chefredaktorin … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | 1 Comment

Prüfungs- & Bewertungskultur im Schulsystem

Im Podcast “School must go on” ist Philippe Wampfler zu Gast zum Thema “Prüfungs- & Bewertungskultur im Schulsystem”: „Ich habe lange gedacht, dass Digitalisierung der Hebel ist, mit dem sich Schulen verändern ließen“, erklärt der Deutschlehrer. Er habe jedoch festgestellt, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Sezieren via Computerprogramm

Das neue Lehrmittel SimNerv ermöglicht das Sezieren ohne lebende Tiere via Computerprogramm (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment