Category Archives: Unterricht

Podcast Digitales Lehrtagebuch

Theresa Samuelis von der Bundeszentrale für politische Bildung spricht im Podcast “Digitales Lehrtagebuch” mit den Lehrpersonen Nina Toller und Markus Christoph über den Unterricht während der Schulschliessung: “Die Schulen sind zu, die Klassenzimmer leer – und trotzdem findet Unterricht statt. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Didaktische Materialien zur Ausstellung „FAKE. Die ganze Wahrheit“

Das didaktische Material zur Ausstellung „FAKE. Die ganze Wahrheit“ im Stapferhaus Lenzburg wurde auf die Corona-Situation hin aktualisiert und die Unterrichtseinheiten auf «Distance Schooling» ausgerichtet (via Newsletter Stapferhaus). Das bedeutet: Die Aufgabenstellungen sind so aufgebaut, dass asynchrones Lernen und Arbeiten … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Maturaprüfungen 2020

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Was die Corona-Krise für die anstehenden Matura-Prüfungen bedeutet” über mögliche Szenarien für die diesjährigen Maturaprüfungen: “Wie dieses Jahr die Maturaprüfungen abgehalten werden, entscheidet sich in den nächsten drei Wochen. Ein wahrscheinliches Szenario könnten schriftliche … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Lektüretipps aus dem Home-Office zum digitalen Lernen

Nina Santner, Leiterin der Mediothek der Neuen Kanti Baden hat Folge 2 mit Lektüretipps aus dem Home-Office zum digitalen Lernen erstellt.

Posted in Bücher, Lernen, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Babbel einen Monat kostenlos

Schüler*innen können Babbel momentan einen Monat kostenlos nutzen (via Blendle, Der Tagesspiegel, Artikel “Neues lernen statt netflixen”): “Einer der bekanntesten Anbieter von Online-Sprachkursen ist Babbel. Die Nachfrage sei in Deutschland seit Mitte März stark angestiegen, was Grafiken belegen. Auch jene, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Unsicherheit wird noch einige Zeit anhalten

Die NZZ schreibt unter dem Titel “Für die Maturaprüfungen wird eine gesamtschweizerische Lösung angestrebt” über die diesjährigen Abschlussprüfungen: “Aufgrund dieser Ausgangslage ist anzunehmen, dass die Verantwortlichen der Schweizerischen Mittelschulkonferenz nicht nur einen, sondern mehrere Zeitpläne unter Vorbehalt aufstellen werden. Dabei … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Kultur des Scheiterns pflegen

Jürgen Handke von der Universität Marburg schlägt im Youtube-Video “Digital Lehren (nicht nur) in Corona-Zeiten” vor, bei der Digitalisierung der Lehre auch auf Fremdmaterial zurückzugreifen, die Student*innen zur Mitarbeit zu gewinnen und eine neue Kultur des Scheiterns zu pflegen: “Jürgen … Continue reading

Posted in Unterricht, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Aus der Geschichte der Infektionskrankheiten lernen

Remy Kauffmann hat eine Unterrichtseinheit für Sek 2 zum Thema “Covid-19-Pandemie” erstellt (via Remy Kauffmann auf Twitter): “Philipp Sarasin, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität in Zürich, beschreibt in seinem Artikel „Mit Foucault die Pandemie verstehen“, wie Foucault … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , , | Leave a comment

Online-Unterricht an Zürcher Gymnasien

Die NZZ berichtet unter dem Titel “«Ich habe oft Kopfschmerzen» – warum der Fernunterricht an Zürcher Gymnasien auch seine Tücken hat” über den momentanen Online-Unterricht an Gymnasien: “Alle Mittelschulen unterrichten nun online. Das klappt bereits recht gut. Trotzdem bleibt die … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Virtuelle Deutschstunde zur Prüfungsvorbereitung zum Thema Lyrik

Michael Sommer hat einen Livestream zum Thema “SOS Abschlussprüfung Vol. 1 – Lyrik, Lyrik, Lyrik!” abgehalten: “Downloadlinks: Fahrplan Lyrikinterpretation von Christian Rühle: https://bit.ly/2J71NQP Grundwissen Gedichtinterpretation von Tobias Hübner: https://bit.ly/2xm6l3m Stilfiguren von Tobias Hübner: https://bit.ly/2UeRqAR Hier kommt die virtuelle Deutschstunde zur … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment