Category Archives: Weiterbildung

Große Schulkonferenzen als Videokonferenzen gestalten

Philippe Wampfler behandelt in Folge 68 von #digifernunterricht das Thema “Große Schulkonferenzen als Videokonferenzen gestalten“. Nützlich vielleicht auch im HInblick auf die ADM-Zoom-Konferenz vom 2.6.2020.

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

#twitterlehrerzimmer in der “Zeit”

Bob Blume schreibt in der Zeit vom 15.5.2020 unter dem Titel “Vom Frontalunterricht zum digitalen Lernbegleiter” über das #twitterlehrerzimmer: “Seit Jahren bin ich im #twitterlehrerzimmer vernetzt, unter dem Pseudonym Netzlehrer tausche ich mich mit anderen Lehrerinnen und Lehrern in ganz … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Wissenswertes rund um den Bleistift

Caroline Weaver erzählt im TED-“Small Thing Big Idea”-Video “Why the pencil is perfect” Wissenswertes rund um den Bleistift: “Why are pencils shaped like hexagons, and how did they get their iconic yellow color? Pencil shop owner Caroline Weaver takes us … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Podcast “The Cramm”

The Cramm (mehr dazu siehe digithek blog vom 17.1.2020) gibt es neu auch als Podcast.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , , , | 1 Comment

Ideen für Ferien zu Hause

Valeria Soriani hat zwei Infographiken mit dem Titel “Ideen für eine kreative Zeit zu Hause” als Anregung für die Schüler*innen gemacht (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Ideen für den Alltag in Zeiten von Corona

Tobias Oetiker führt unter heimschulung.ch eine Ressourcen-Sammlung zur Unterstützung von Lehrpersonen, Eltern und Kindern, die “Nicht-Direkt-Schulstoff-Lerninhalte” suchen (via republik.ch/top-storys): “Wer für seine Kinder zu Zeiten der Schulschliessungen Beschäftigungsmöglichkeiten mit Bildungscharakter sucht ist hier genau richtig. Auf dieser Seite sammeln wir … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Virtueller Informationstag FHGR Informationswissenschaft

Am Donnerstag, den 2. April 2020 findet der virtuelle Informationstag über die Bachelor-, Master- und MAS-Studiengänge Information Science an der Fachhochschule Graubünden (FHGR) statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht. Mehr dazu hier (via swiss-lib).

Posted in Archiv, Bibliotheken, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Tool zur Berechnung des pandemischen Fußabdrucks

Der Pandemic Footprint Index (PFI) ist ein Tool zur Berechnung des pandemischen Fußabdrucks. Jeder kann dazu beitragen, die Corona-Pandemie einzudämmen, indem er den PFI berechnet und versucht, ihn möglichst klein zu halten (via Teja Adams auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Explorierbare Corona-Daten

Der für Data Mining bekannte David Kriesel (siehe auch digithek blog vom 16.2.2015 und 30.12.2016) weist auf zwei Portale mit Corona-Fallzahlen hin (via dkriesel.com): https://mackuba.eu/corona/ https://www.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 Update vom 15.3.2020, Information is beautiful: COVID-19 #CoronaVirus Data Pack

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Podcast Corona Virus Update

Das Corona Virus Update ist ein täglicher Podcast von NDR Info mit Christian Drosten (via roddi auf Twitter): “Sars-CoV-2, das neue Coronavirus, hat sich zuerst in China ausgebreitet und ist nun Tag für Tag in den Schlagzeilen. Doch wie können … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment