Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Archiv der ukrainischen Presse und Wissenschaft im 20. Jahrhundert

641800 Seiten aus 598 Zeitschriften und Zeitungen in sieben Sprachen – die libraria.ua ist ein beeindruckendes Archiv der ukrainischen Presse und Wissenschaft im 20. Jahrhundert. Alle Digitalisate sind frei zugänglich und im Volltext durchsuchbar (via Archivalia).

Posted in Archiv, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 1 Comment

Deutsches Zeitungsportal

Am 28. Oktober 2021 ist das Deutsche Zeitungsportal online gestellt worden. Im Blog der Deutschen Nationalbibliothek gibt es jetzt einen Artikel dazu (siehe auch digithek blog vom 29.10.2021): “Das neue Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek3 (DDB) gewährt kostenfreien Zugang zu … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Portale, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , , | Leave a comment

Nobelpreis für Alexandra Elbakyan?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Das Magazin (@das_magazin) Das Tages-Anzeiger Magazin No. 10 vom 12.3.2022 bringt unter dem Titel “Robin Hood der Wissenschaften” (Umschlagtitel) bzw. “Die Hackademikerin” (Titel im Heft) auf S.10-27 einen ausführlichen … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Wie man dauerhaft verlinkt

Wer in wissenschaftlichen Beiträgen Texte verlinkt, sollte sie nicht aus dem Internet verlinken, sondern sie erst im Internet Archive abspeichern, und dann mit dem Archivlink verlinken. Dabei kann das Wayback Machine plugin nützlich sein (via netbib).

Posted in Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Newspapermap: Die Zeitungen der Welt

Newspapermap sammelt regionale Nachrichtenmedien auf einer Weltkarte und macht sie damit schnell recherchierbar (via Online-Recherche Newsletter Sebastian Meineck): “So bietet Newspapermap unmittelbar Zugang zu internationalen Perspektiven, Quellen und Ansprechpartner:innen. Google-Übersetzungen sind nur einen Klick entfernt. Wie funktioniert das? Newspapermap gibt … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Tools, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

50 Jahre Zeitschriftendatenbank

Vor 50 Jahren ist erstmals die Zeitschriftendatenbank erschienen (via blog.dnb.de): “Der einrichtungsübergreifende Nachweis von Zeitschriften und Serien hat im deutschen Bibliothekswesen eine lange Tradition und reicht bis an den Anfang des 20. Jahrhunderts zurück. Das Auskunftsbüro der Deutschen Bibliotheken veröffentlichte … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Zeitschriften-Artikel finden mit ETH Bibliothek

Das Youtube-Video “Artikel finden mit ETH Bibliothek” zeigt zwei Wege, Zeitschriften-Artikel auf Swisscovery zu finden.

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Zeitung in “100 Sekunden Wissen”

100 Sekunden Wissen erklärt die Geschichte der Zeitung: “Noch immer liegt sie bei vielen täglich mit auf dem Frühstückstisch: die Tageszeitung. Bei den einen in elektronischer Form, bei den andern als knisterndes Papier. Aber seit wann gibt es das eigentlich, … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Zürcher Studierendenzeitung online

Die Zürcher Studierendenzeitung, die grösste und älteste der Schweiz (seit 1923) und ihre Vorgängerpublikationen sind neu digital auf E-Periodica frei verfügbar (via Michael Kuratli auf Twitter).

Posted in Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Google News Archiv

Matthias Schüssler schreibt unter dem Titel “Das sträflich vernachlässigte Zeitungsarchiv von Google”über das Google News Archiv: “Fazit: Natürlich ist so ein Archiv natürlich besser als gar nichts. Aber es weckt die Lust auf mehr. Warum verfolgt Google das Ziel, ein … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment