Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Neues Magazin “Das Gramm”

Am 21.8.2020 wurde im digithek blog auf das neue Magazin für Kurzgeschichten, “Das Gramm” hingewiesen. Jetzt ist die erste Nummer erschienen (siehe Foto). Die Geschichte “Die Übungen” von Clemens J. Setz (20 Seiten) liest sich leicht und regt zum Nachdenken … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Corona-Comic

Das Cartoonmuseum Basel kuratiert einen Corona-Comic, der bis zum 18. Februar jeweils ganzseitig in der BZ Basel erscheint (via Newsletter Cartoonmuseum Basel): “Bis zum 18. Februar werden jeweils am Donnerstag zwölf Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Landesteilen einen Comic … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | 2 Comments

Aktive Verwaltung der EZB UZH wird per Ende 2020 beendet

Die Hauptbibliothek der Universität Zürich und die Zentralbibliothek Zürich beenden die aktive Verwaltung der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek per Ende 2020 (via Blog der Hauptbibliothek Universität Zürich): “Die EZB wird noch bis Mitte 2021 auf dem Datenstand von Ende 2020 als Suchinstrument … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Was lesen zur Einführung in die Digitale Geschichte?

Mareike König hat einen Rezensionsaufsatz zum Thema “Die digitale Transformation als reflexiver turn: Einführende Literatur zur digitalen Geschichte im Überblick” geschrieben (via Archivalia): “Die digitale Transformation prägt seit einigen Jahrzehnten die Art und Weise, wie Geschichtswissenschaft betrieben, geschrieben, verbreitet, diskutiert … Continue reading

Posted in Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , | Leave a comment

Passim zu Dürrenmatts 100. Geburtstag

Die Zeitschrift “Passim : Bulletin des Schweizerischen Literaturarchivs” widmet ihre aktuelle Nummer Friedrich Dürrenmatt zu seinem hundertsten Geburtstag am 5.1.2021. Zu den geplanten Veranstaltungen gibt es eine eigene Webseite: “Anlässlich des Jubiläums «100 Jahre Friedrich Dürrenmatt» 2021 bietet die aktuelle … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

E-Periodica überarbeitet

Die Plattform E-​Periodica wurde rundum überarbeitet sowie technisch und inhaltlich erweitert und bietet anwendungsfreundliche und hilfreiche Nutzungsmöglichkeiten (via library.ethz.ch).

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Virtuelle Zeitschriftenauslage für Open-Access Journale

vidijo ist eine virtuelle Zeitschriftenauslage für Open-Access Journale (via ntnm-bib.de).

Posted in Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Zugriff auf 7,5 Millionen Fachartikel

Seit einem Vertrag zwischen dem Wissenschaftsverlag Wiley und dem DEAL-Konsortium sind viele Fachartikel von Forschern aus Deutschland weltweit kostenlos verfügbar. Guido Herrmann, Geschäftsführer von Wiley Deutschland spricht mit Ralf Krauter von Deutschlandfunk im Beitrag “Zugriff auf 7,5 Millionen Fachartikel”.

Posted in Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Wissenschaftliche Artikel für Studium und Hobby

Perlen der ZB erwähnt, wie man “Wissenschaftliche Artikel für Studium und Hobby” findet: “Das Rechercheportal bietet für wissenschaftliche Artikel den Suchbereich «Artikel und mehr». Hier finden Sie elektronische Artikel, Rezensionen und Buchkapitel in vielen Sprachen, vor allem in Englisch. Suchen … Continue reading

Posted in Open Access, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Open Access Artikel im Internet Archive

Das Internet Archive archiviert Open Access Artikel in einem editierbaren Katalog (via blog.archive.org): “To expand our reach, we built an editable catalog (https://fatcat.wiki) with an open API to allow anybody to contribute. As the software is free and open source, … Continue reading

Posted in Archiv, Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment