Tag Archives: Biologie

Informationen aus Encyclopedia of Life in Google-Suchergebnissen

Die Encyclopedia of Life (EOL, siehe auch Digithek Blog vom 22.10.2015, 20.11.2012 und 8.6.2008), wird jetzt von Google in die Suchergebnisse mit einbezogen (via GoogleWatchBlog): “Google hat die EOL nun als neue Quelle für die Websuche und den Knowledge Graph … Continue reading

Posted in Internet, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Tierstimmenarchiv

Das Museum für Naturkunde Berlin verfügt über ein Tierstimmenarchiv mit rund 120’000 Tierstimmenaufnahmen: “Die Sammlung umfasst derzeit ca. 120.000 Tonaufnahmen, die auf mehr als 4.000 Tonbandspulen und auf digitalen Tonträgern gespeichert sind. Dabei sind praktisch alle Tiergruppen erfasst. Vertreten sind: … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Insekten aus dem Museum online

Auf zoosphere.net werden u.a. Insekten aus dem Museum für Naturkunde Berlin online abgebildet, inklusive 3D-Aufnahmen. Verwandte Projekte sind The Atlas of Living Australia, The Encyclopedia of Life und the Integrated Digitized Biocollections (via The New York Times): “In Berlin, the … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | 2 Comments

Blue Brain Project

Das Blue Brain-Projekt versteht sich als Pionierprojekt zum Verständnis der Funktionsweise des Gehirns durch die Bildung groß angelegter Computermodelle. Es wurde von Henry Markrams Brain and Mind Institute der École Polytechnique in Lausanne (Schweiz) und IBM (USA) im Mai 2005 … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Neurowissenschaft für den Unterricht

Auf der Annenberg Learner Neuroscience & The Classroom: Making Connections-Website wird Neurowissenschaft für den Unterricht verständlich erklärt. Die Videos sind interessant gemacht und sehenswert (via Scout Report Vol. 21, Nr. 8): “Neuroscientists have discovered more about the brain in the … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Kostenlose Online-Ressourcen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Über 1000 IWF-Filme online

Wissenschaftliche Filme können im AV-Portal der TIB eingesehen werden. Dazu gehören Filme aus Physik, Mathematik, Informatik, Technik, und Künste: “Das IWF-Filmerbe umfasst die ca. 11.500 Titel der IWF Wissen und Medien gGmbH, Göttingen (vormals Institut für den Wissenschaftlichen Film) und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | 2 Comments

Baumkunde

Baumkunde.de ist eine Website zum Bestimmen von Bäumen. Merkmale wie Blätter- und Blütenformen, Früchte und Rinden helfen beim richtigen Einordnen. Laub- und Nadelhölzer, Sträucher und Exoten können mittels grosser Fotos von Blättern und Stämmen der über 500 Baumarten eindeutig bestimmt … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

Encyclopedia of Life (EOL)

Im Tagesanzeiger vom 16.11.2012 wird unter dem Titel “Wikipedia für die Natur” über die “Encyclopedia of Life (EOL)” berichtet. Die Blogthek vom 8.6.2008 erwähnte das Projekt, als es gestartet wurde. Die kostenlose Online-Datenbank verzeichnet gegenwärtig 1.1 Millionen Arten (von 2 … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | 1 Comment

BBC Nature

Via ein informatives Youtube-Video zum Thema “Linked Data for Libraries” bin ich auf die empfehlenswerte Website BBC Nature geraten. Sie enthält eine Fülle interessanter Videos zu Natur-Themen (via VOEBBLOG).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Zum 200. Geburtstag von Darwin

Die virtuelle Fachbibliothek Biologie (ein Projekt der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt in Zusammenarbeit mit weiteren Bibliotheken und biologischen Organisationen) hat Internetquellen zu Charles Darwin und zur Evolutionsbiologie zusammengestellt. [via netbib]

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment