Tag Archives: Computerspiel

Digitale Bibliothek zur Geschichte der Videospiele

Die Video Game History Foundation in Oakland, Kalifornien hat eine virtuelle Bibliothek mit eigenem Archiv eröffnet (via digitec.ch): “Thema der Sammlung ist die Geschichte der Videospiele. Diese Bibliothek stellt eine Ressource für die Erforschung der Geschichte von Videospielen dar und … Continue reading

Posted in Archiv, Spiele, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Uncensored Library

Auf die Uncensored Library auf Minecraft wurde hier am 15.3.2020 und 21.5.2020 bereits hingewiesen (via t3n.de) “Auf der offiziellen Website finden Interessierte neben einem Trailer, einem Making-of-Film und einer browserbasierten Version eine offline spielbare Version von The Uncensored Library. Die … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Wie kann man Videospiele vor dem Vergessen bewahren?

«Gamen» ist nicht nur für Kids und Geeks, sondern längst ein zentraler Teil der modernen Gesellschaft. Wer bewahrt dieses kulturelle Erbe auf? (via srf.ch): “Games sind eine der prägenden Kulturformen unserer Zeit, schliesslich spielt über die Hälfte der Bevölkerung heute … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , | Leave a comment

Serious Game “Mission 1929”

Seit Kurzem gibt es das kostenlose Serious Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“, in welchem die Schüler*Innen die letzten Jahre der Weimarer Republik auf spielerische Weise erleben können (via kms-b.de): “Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Punkte durch … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , , | Leave a comment

Videogames in Schweizer Bibliotheken

Die Sonntagszeitung vom 18.9.2022 berichtet unter dem Titel “Eltern ärgern sich über Spielkonsolen in den Bibliotheken” über Videogames in Schweizer Bibliotheken (danke an Gregor Helg für den Hinweis, via Swissdox): “Doch müssten Bibliotheken Kindern nicht das Lesen vermitteln, statt sie … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Spiele | Tagged | Leave a comment

Videospiel basierend auf Gedichten von Emily Dickinson

Das 80er-Jahre-Shooter-Spiel EmilyBlaster ist die reale Version eines Spiels, das in Gabrielle Zevins bald erscheinendem Roman Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow eine Rolle spielt (via theguardian.com): “Ever wanted to play a computer game based on the poems of Emily Dickinson? … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , | Leave a comment

Wie Tetris die Welt eroberte

Der Podcast Geschichten aus der Geschichte erzählt, “Wie Tetris die Welt eroberte”: “Wir springen in dieser Folge in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Im Moskauer Rechenzentrum der Russischen Akademie der Wissenschaften erfindet ein Programmierer ein Spiel, das die Welt … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , | Leave a comment

Fondation Beyeler im Videospiel «Animal Crossing»

Die Fondation Beyeler kann im erfolgreichen Videospiel «Animal Crossing» besucht werden (via srf.ch, danke an Carmen Suter für den Hinweis): “Grosse Museen wie das Los Angeles County Museum of Art oder das New Yorker Metropolitan Museum of Art sind bereits … Continue reading

Posted in Museen, Spiele | Tagged , , | Leave a comment

Erhaltung von Schweizer Videogames

Memoriav lanciert zusammen mit kompetenten Partnern eine Pilotstudie zum Thema Erhaltung von Schweizer Videogames (via memoriav.ch): “Um den dringenden Fragen und Herausforderungen bei der Erhaltung dieser Videospiele als Kulturerbe nachgehen zu können, hat Memoriav daher beschlossen in diesem Jahr eine … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged , | Leave a comment

Handbuch Gameskultur kostenlos online

Auf das Handbuch Gameskultur wurde am 3.9.2021 im digithek blog hingewiesen. Seit Kurzem ist es jetzt kostenlos online verfügbar (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter)

Posted in Bücher, E-Books, Spiele | Tagged , | 1 Comment