Schlagwort-Archive: Fotografie

100 einflussreichste Bilder der Weltgeschichte

Das New Yorker Time Magazine hat die 100 einflussreichsten Bilder der Weltgeschichte gesammelt – zu sehen sind sie in einem Buch, auf einer eigenen Website und als Video (via dradiowissen.de).

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Historische Fotografie in der Schweiz

Eine gute Quelle für biographische Informationen zu Schweizer Fotografinnen und Fotografen ist das Online-Lexikon fotoCH (via blogs.ethz.ch/crowdsourcing): «fotoCH ist ein Online-Werk, das über die historische Fotografie in der Schweiz informiert. Es besteht aus einem biografischen Lexikon der Fotografinnen und Fotografen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bündner Fotos von Lisa Gensetter online

Chur, Bahnhofstrasse / Quaderstrasse mit Einkaufszentrum Vilan (heute Manor). Lisa Gensetter / Fotostiftung Graubünden. Online Der Nachlass der Davoser Fotografin Lisa Gensetter (1925-2007) lag viele Jahre in Kartonschachteln verpackt auf einem Estrich im Domleschg. Die Fotostiftung Graubünden hat diesen wichtigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Russisches Fotoportal

Moskau um 1880. Неизвестный автор Панорама Московского Кремля Дата съемки: 1880-е. Online Auf dem neuen Portal russiainphoto.ru sind zehntausende Fotos von Russland zu finden. Die Website ist auf Russisch (Englisch in Vorbereitung), die Zeitleiste und die geographische Suche (Карта) ermöglicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Historische Fotos von der Stadt Zürich online

Verkehrsunfall vom 8.1.1932 an der Birmensdorferstrasse / Weststrasse in Zürich. Bild: Stadtarchiv Zürich Wer sich für historische Fotografien interessiert, findet neu leicht Zugang zum fotografischen Schatz des Stadtarchivs Zürich. In Zusammenarbeit mit der Organisation und Informatik der Stadt Zürich, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Fotografien von Eugène Cattin (1866-1947) online

ArCJ – 1 homme, 1 femme, 1 garçon, 1 enfant – 137 J 2443 a.tif. Online auf Wikimedia. CC BY 4.0 Die Archives cantonales jurassiennes (ArCJ) haben auf Wikimedia 3’100 Fotografien von Eugene Cattin veröffentlicht. Wer sich im Bereich Jura … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Fotos machen Geschichte

Auf der Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht gibt es eine Übersicht zum Thema «Fotos machen Geschichte: Anfänge der Fotografie» (via Christoph Pallaske auf Twitter).

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Fotografien von Max van Berchem online

File:CH-NB – Aarau, Haus, Fassade, vue partielle – Collection Max van Berchem – EAD-7064.tif. 1.1.1902 Max van Berchem (1863–1921) fotografierte zwischen dem Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kunsthistorisch bedeutende Gebäude in der Schweiz. Die Fotoserie ist nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Historische chinesische Fotografien

Man with statue of military official, guarding the Spirit Way to the Ming Tombs, c.1902: Ca02-115, © 2008 Queen’s University Belfast Die Website «Historical Photos of China» macht historische chinesische Fotografien zugänglich (via Internet Scout): «This project, a collaboration between … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Holländische historische Fotos online

Bild: Tentoonstelling ‹Ideaal Wonen› 15 juli-7 augustus 1939 op het Vonk en Vlamterrein. Das holländische ’s‑Hertogenbosch Stadtarchiv macht über 56,000 historische Fotografien, Zeichnungen und Postkarten verfügbar (via Europeana): «The City Archives manage over 800 archives and collections related to the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Bildmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar