Tag Archives: OER

Wikipedia fürs Lernen

Mit dem Sonderpreis Grosse OER-Projekte wurde bei den OER-Awards 2016 das Projekt Wikipedia fürs Lernen, Serlo, ausgezeichnet. Serlo bietet einfache, kostenlose und werbefreie Erklärungen, Kurse, Lernvideos, Übungen und Musterlösungen, mit denen Schüler nach ihrem eigenen Bedarf lernen können (via educa.ch). … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

OER und Schulbibliotheken

Joyce Valenza fasst auf NeverEndingSearch unter dem Titel “OER and you. The curation mandate” zusammen, was OER für Schulbibliotheken und den Unterricht bedeuten könnte (via Basedow1764’s Weblog): “Digital curation is simply a translation of traditional library services. It’s our gig. … Continue reading

Posted in Open Access, Schulmediothek | Tagged | 1 Comment

Der OER-Atlas – die „Gelben Seiten” für OER jetzt online

Der OER-Atlas 2016 ist seit Kurzem als gut 100seitiges PDF online (nicht mehr online, dafür hier OER-Atlas 2017). Er verzeichnet Angebote und Akteure zur OER im deutschsprachigen Raum. Die Inhalte aus dem OER-Atlas werden auch in die Datenbank der OER … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Praxisrahmen für OER in Deutschland

Das Projekt Mapping OER wurde von April 2015 bis Februar 2016 durchgeführt und findet mit der Veröffentlichung des Praxisrahmens für Open Educational Resources (OER) in Deutschland seinen Abschluss (siehe auch digithek blog vom 25.4.2015, via mapping-oer.de/praxisrahmen): “Der Praxisrahmen verdichtet die … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged , | Leave a comment

Amazon startet OER-Plattform

Am 12.2.2016 hat Amazon Education bekannt gegeben, eine Plattform für freie Unterrichtsmaterialien zu starten. Amazon startet genau das an, was in Deutschland bisher nur theoretisch und meist als denkbare staatliche Aufgabe diskutiert wird (oder in Teilen z.B. bei edutags oder … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Open Educational Resources finden

Jürgen Plieniger gibt im Artikel “Suche nach Open Educational Resources” einen Über­blick über die Thematik. Einige der im Artikel erwähnten Quellen wurden bereits im Digithek Blog-Artikel “OER für Schulen” vom 5.4.2014 erwähnt, weitere Einstiege sind z.B: Find OER OER-Commons FIS … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Open Educational Resources im Netz

Jöran Muuß-Merholz hat unter dem Titel “Wo findet man freie Unterrichtsmaterialien? 15 Anlaufstellen im Netz” auf iRights-Info eine Liste mit empfehlenswerten OER-Quellen erstellt: “Die Auswahl hier konzentriert sich auf Angebote für die Schule, macht aber zum Ende auch einen Schlenker … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged , | Leave a comment

Mapping OER

Mit “Mapping OER – Bildungsmaterialien gemeinsam gestalten” startet Wikimedia Deutschland bis Februar 2016 ein Modellprojekt zur “Vermessung” von Open Educational Resources (OER) in Deutschland (via Wikimedia Deutschland Blog): “Das Vorgehen im Projekt Mapping OER ist in drei Phasen unterteilt: Die … Continue reading

Posted in Lernen, Open Access | Tagged | 1 Comment

OER suchen

Bei der Recherche nach Open Educational Resources (OER) hilft die Linksammlung im Kurswiki der ZBIW Köln (via Alles Google und frei?).

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

OER sind schwierig zu finden

Neumann oer bibliotheken-v15 from jan-neumann Die Slideshare-Präsentation von Jan Neumann „OER-Neue Herausforderungen für Bibliotheken“ weist darauf hin, was Bibliotheken zur besseren Auffindbarkeit von Open Educational Resources (OER) tun können.

Posted in Bibliotheken, E-Books, Open Access, Unterricht | Tagged , | Leave a comment