Tag Archives: Podcast

Empfehlungs-Podcast

Der DetektorFM-PodcastPodcast empfiehlt täglich Podcasts: “Im PodcastPodcast bekommt ihr jeden Tag in fünf Minuten jeweils einen Podcast-Tipp. Von Montag bis Sonntag geht es hier ums Entdecken, um Vielfalt und um interessante Produktionen. Dieser Podcast spricht über alle: Geliebte Laber-Podcasts, persönliche … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast „Die Bücher unserer Zukunft“

Podcast “Die Bücher unserer Zukunft”: “In „Die Bücher unserer Zukunft“ treffen die Verlegerinnen Annika Bach und Anne Friebel zukunftsgerichtete Kolleg:innen aus der Branche und andere Gesprächspartner:innen mit Innovationwillen. Sie diskutieren über Ideen, Strategien und Erfolgsgeschichten für das Morgen, über zukunftsträchtige … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

“Ich würde mir wünschen, dass an jeder Schule Brettspiel-AGen laufen”

Der Podcast “Das spielende Klassenzimmer” bietet aktuell ein interessantes Interview mit Martina Fuchs: “Das spielende Klassenzimmer ist ein Podcast über Spielen und Lernen. Wir unterhalten uns darüber, was Spiele und Lernen ausmacht – und was beides miteinander verbindet! Unter anderem … Continue reading

Posted in Spiele | Tagged | Leave a comment

Twitter-Podcast “Haken dran”

Der Podcast “Haken dran” beschäftigt sich mit Twitter seit der Übernahme von Elon Musk (via uebermedien.de): “„Twitter ist wie ein Jenga-Turm. Es steht die ganze Zeit auf der Kippe, wann es in sich zusammenfällt“, sagt Gavin Karlmeier diese Woche im … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Litprom-Podcast

Der neue Litprom-Podcast (via litprom.de/podcast): “Wir gehen auf »Auf Weltempfang«. Einmal im Monat spricht Sonja Hartl, Mitglied der Weltempfänger-Jury, mit Übersetzer*innen und Jury-Mitgliedern des Weltempfängers über einen Titel, der auf der Weltempfänger-Bestenliste empfohlen wurde. In unserem Podcast geht es um … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Suisse Podcast Awards

Eine renommierte Jury um Jurypräsident Dominique von Matt hat Mitte März erstmals die besten Podcasts der Schweiz ausgezeichnet (via suisse-podcast.ch): “Im Rahmen einer glamourösen Gala im Plaza Klub in Zürich bekamen die Podcasts Echo der Zeit, Beziehungskosmos, My Last Goodbye, … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

(Schweizer) Literatur-Podcasts

Gestern fand im Aargauer Literaturhaus Lenzburg die Veranstaltung “Literaturpodcasts im Gespräch” statt. Die Veranstaltung kann auf der Website des Literaturhauses nachgehört werden (Mascha Jacobs war krank und nicht dabei): “Das Aargauer Literaturhaus bringt Literaturpodcasts zusammen, um über ihr Handwerk zu … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

J.K. Rowling-Podcast

Er ist einer der meistdiskutierten Podcasts weltweit: «The Witch-Trials of JK Rowling», dessen siebter und letzter Teil gestern erschienen ist. Darin äussert sich die «Harry Potter»-Autorin erstmals ausführlich zur Trans-Debatte und zum immensen Widerstand gegen sie und ihr Werk (via … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Liste hörenswerter jüdischer Podcasts

Das Blog irgendwie jüdisch hat eine Liste hörenswerter jüdischer Podcasts erstellt (via Rivva): “Auch wenn ich selbst derzeit nicht schreiben kann – die Gründe sind vielfältig und würden eines eigenen Beitrags bedürfen, so kann ich doch hören und höre gern. … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast «Beziehungskosmos»

Der Podcast Beziehungskosmos hat das “Goldene Mikrofon” gewonnen (via Art.tv auf Youtube): “Mit dem «Goldenen Mikrofon» wurde der Podcast «Beziehungskosmos» ausgezeichnet. Dabei dreht sich alles um psychologische Kernfragen. Etwa: Was macht eine gute Beziehung aus? Was sind die klassischen Alltagsfallen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment