Tag Archives: Podcast

Podcast zum Thema Schreibwaren

Der amerikanische Erasable Podcast widmet sich dem Thema Schreibwaren (via Spiegel online zum Thema “Schreibwaren-Revival“): “From literature to carpentry, accounting to space travel, the wood-cased pencil and its ancestor have undeniably been at the center of the creation and innovation … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Englischsprachige Podcasts für Leser

Kate Scott doppelt auf BookRiot nach ihrem letztjährigen Artikel “25 Outstanding Podcasts for Readers” mit “25 More Outstanding Podcasts for Readers” nach und liefert eine geballte Ladung an (englischsprachigen) Literatur-Podcasts, darunter auch drei von BibliothekarInnen: Aloud der Library Foundation von … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Aus Digitalmagazin wird Nerdfunk

Der Podcast “Digitalmagazin” mit Matthias Schüssler (gesendet auf Radio Stadtfilter) heisst neu Nerdfunk. Im Nerdfunk 354: Das Internet vergisst (die Digitalmagazin-Zählung wurde beibehalten) diskutieren Kevin Rechsteiner und Matthias Schüssler die Vergänglichkeit von Webinhalten. Die in der Sendung u.a. aufgeworfene Frage … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | 2 Comments

Einschlafen Podcast

Basic Thinking empfiehlt den Einschlafen Podcast von Tobias Baier (via Hören/Sagen (VI) auf Basic Thinking): “Licht aus, Augen zu, Podcast an. Für schlaflose Nächte kann der Einschlafen Podcast von Tobias Baier genau das Richtige sein. Mit ruhiger Stimme berichtet Tobias … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wissenschaftliche Podcasts

Das Merton Magazin gibt im Artikel “Der Ton macht die Wissenschaft” einen Über­blick über wissenschaftliche Podcasts. Teil davon ist ein Verzeichnis empfehlenswerter Podcasts. Zudem im Artikel erwähnt werden: Methodisch inkorrekt! Resonator Forschergeist Soziopod “Kaum ein Format in der Wissenschaftskommunikation gibt … Continue reading

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | 1 Comment

Podcast Sternengeschichten

Der promovierte Astronom Florian Freistetter ist bekannt durch seinem Blog Astrodicticum simplex zu Wissenswertem rund um Astronomie. Daneben betreibt er auch noch den Podcast Sternengeschichten (via Hören/Sagen (V): News und Hör-Tipps auf basicthinking.de): “Sein Podcast Sternengeschichten schließt die schwarzen Löcher, … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Restaurieren von Kunst

Bayern2 widmet sich mit dem Hörfeature aus dem Jahr 2012 “Schön kaputt!: Die hohe Kunst des Restaurierens” dem Thema Konservierung und Restaurierung von Kunst (via The Physicist’s Wife auf Twitter): “Von Karl Valentin stammt das Bonmot “Kunst ist schön, macht … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast-Empfehlungen

Basic Thinking gibt im Blogpost “Hören/Sagen (I): News und Hör-Tipps aus der Audio-Welt + Interview mit Tim Pritlove” Podcast-Empfehlungen: WDR: Der Anhalter (Storytelling) Radio Bastard (Comedy) Science Pie Update vom 16.8.2016: Der Anhalter

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcasts zum Thema Philosophie

Frau Schütze weist in ihrem Blog u.a. auf hörenswerte Podcast zum Thema Philosophie zum Hören hin (via Urs Henning auf Twitter bzw. digitale Medien im Ethik-Unterricht).

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast Awards 2016

Am 29.5.2016 werden die 11. People’s Choice Podcast Awards vergeben. In der Kategorie “Education” sind nominiert: Coffee Break Italian [url] [rss] Coffee Break Spanish [url] [rss] Grammar Girl Quick and Dirty Tips for Better Writing [url] [rss] History Chicks [url] … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment