Tag Archives: Podcast

Podcast “Serial”

Die NZZ vom 15.12.2014 widmet unter dem Titel “Kaleidoskop eines Verbrechens” eine ganze Seite dem Podcast “Serial”. Am kommenden Donnerstag wird die letzte Folge ausgestrahlt: “«Serial» hat innerhalb kürzester Zeit weltweit ein grosses Publikum gefunden, das nicht nur – zum … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Neue Wissenschafts-Podcasts

Lucia Theiler beschreibt im NZZ-Artikel “Häppchen für die Ohren” vom 17.11.2014 den Trend bei wissenschaftlichen Podcasts, mit Video zu arbeiten: “Michael Latzer, Professor an der Abteilung Medienwandel und Innovation des Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich, glaubt, dass … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment

Wissenschafts-Podcasts

Henning Krause hat im Augenspiegel-Blog unter dem Titel “Wissenschaft auf die Ohren: Audiopodcasts” eine interessante Uebersicht zu wissenschaftlichen Podcasts erstellt: “Ich möchte in diesem Blogbeitrag einen Kanal der (Wissenschafts)kommunikation vorstellen, der ein erstaunliches Potenzial hat: Er kann informieren, unterhalten und … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Digital BBC World Service radio archives

Die BBC World Service Archive Prototype Website gibt Zugriff auf das umfangreiche digitale Archiv der Radioprogramme des BBC World Service. Yves Raimond and Tristan Ferne beschreiben in einem kurzen Artikel (PDF, 8 Seiten), wie Semantische Web Technologien und Crowdsourcing benutzt … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Blog mit Podcast-Empfehlungen

DRadio Wissen führt unter dem Titel “Der Meta-Podcaster” ein Interview mit Christian Bednarek, der das Weblog “Die Hörsuppe” betreibt. Im Beitrag erwähnt wird auch “Wir hören Stimmen!”, das ebenfalls Podcast-Empfehlungen abgibt. “Er (Christian Bednarek) ist Kurator für das gesprochen Wort … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | 1 Comment

Podcasts und Audioprojekte

Im Heft 90 der Zeitschrift Computer+Unterricht (Friedrich Verlag) geht es um Podcasts und Audioprojekte. Behandelt wird u.a. Schulradioarbeit 2.0, Podcasts als digitale Lernmedien und die kostenlose Software “Audacity”. Das Inhaltsverzeichnis ist hier verfügbar.

Posted in Social Media, Tondokumente, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Vorlesungs-Podcasts

Die Stuttgarter Zeitung berichtet unter dem Titel “Profs folgen Studis ins Web 2.0” über Vorlesungs-Videos im Internet: “Immer mehr Wissenschaftler stellen Videos ihrer Vorlesungen ins Netz. Die   Universität Freiburg bietet unter www.podcasts.uni-freiburg.de gleich eine ganze Auswahl aus allen Fakultäten an. Ein … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Podcast-Empfehlungen

Im Tages-Anzeiger vom 22.8.2011 ist unter dem Titel “Die Podcasts werden erwachsen” ein Artikel von Matthias Schüssler und Roger Zedi zum Thema “Sechs Jahre Podcasts” zu lesen. Darin werden 12 alternative, exklusiv fürs Internet erstellte hörenswerte Sendungen vorgestellt (können z.B. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcasts für den Sprachenunterricht

Der Blog von Miriam Fischer Podcasts einsetzen im Sprachunterricht berichtet über empfehlenswerte Podcasts für den Fremdsprachenunterricht (via netzlernen.ch).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcasts zum Sprachen lernen

Die Zeitschrift Saldo (Nr. 7, 14.4.2010, S. 35) empfiehlt in der aktuellen Nummer einige Podcast-Websites, die geeignet sind zum Sprachenlernen. The-language-web.de bietet eine Übersicht mit rund 30 Sprachen-Podcasts. Im Detail vorgestellt werden im Artikel die Podcasts Businessenglishpod, Russlandjournal, Duden Sprachberatung … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente, Unterricht | Tagged , | Leave a comment