Tag Archives: Politik

Panama Papers

Video vom ICIJ: „The Panama Papers: Victims of Offshore“ auf Youtube Zu den Panama Papers gibt es viele mögliche Einstiege, z.B.: Panama-Papers – Süddeutsche Zeitung Animation “PanamaPapers”: Interaktive Übersicht – tagesschau.de The Panama Papers / The International Consortium of Investigative … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | 1 Comment

Abstimmungsarchiv des Kantons Zürich online

Von der Kantonsverfassung im Jahr 1831 bis zur aktuellen Durchsetzungsinitiative: Sämtliche eidgenössischen und kantonalen Sachvorlagen, zu denen sich die Stimmberechtigten des Kantons Zürich in den letzten 185 Jahren an der Urne äusserten, sind ab sofort mit detaillierten Resultaten und Zusatzinformationen … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | Leave a comment

Easyvote zu den Abstimmungsvorlagen

Für das Abstimmungswochenende vom 28. Februar hat Easyvote vier Videoclips zur Verfügung gestellt (zu easyvote und ähnlichen Plattformen siehe auch digithek blog vom 4.3.2015). Diese informieren einfach und neutral über die bevorstehenden Abstimmungen. Die Clips eignen sich hervorragend fürs Besprechen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Archiv mit US-amerikanischer politischer TV-Werbung online

Clinton claims in this ad, “On average it takes 300 Americans working for a solid year to make as much money as one top CEO.” PolitiFact rates this claim as “mostly true.” Das Internet Archive hat kürzlich das kostenlose Political … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Politische Presseschauen

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet mit der Eurotopics-Presseschau (siehe auch Blogthek vom 10.4.2006) und der Sicherheitspolitischen Presseschau einen aktuellen Überblick über Europa- und sicherheitspolitische Themen (danke an Judith Vonwil für den Hinweis): “eurotopics-Presseschau: Die eurotopics-Presseschau der bpb blickt … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Satire-Sendungen als Info-Quelle

Im NZZ-Artikel “Lachen bis zum bitteren Ende” vom 22.4.2015 wird die Bedeutung von deutschen TV-Kabarettsendungen wie “Die Anstalt” oder die “Heute-Show” als Informationsquelle zum politischen Tagesgeschehen beschrieben. Sie profitieren von einer zunehmenden Boulevardisierung und Entpolitisierung auch öffentlichrechtlicher Nachrichten: “Im ZDF-Hauptprogramm … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Campus für Demokratie

Die Jugend muss besser an die Politik herangeführt werden. Das ist das Ziel der heute lancierten Plattform “Campus für Demokratie”. Dasselbe Ziel verfolgt das Projekt “Jugend debattiert” (via srf.ch): “Die Besten von 7000 Jugendlichen haben sich am Samstagnachmittag in der … Continue reading

Posted in Allgemein | Tagged , , | Leave a comment

Online-Plattformen zur Politik für junge Erwachsene

Im NZZ-Artikel “Junge motivieren sich gegenseitig für die Politik” vom 3.3.2015 werden Online-Plattformen vorgestellt, die Jugendlichen helfen sollen, politische Abläufe besser zu verstehen. Die Stimmbeteiligung zwischen 18 und 25 Jahren beträgt in der Schweiz durchschnittlich 30 Prozent, was 15 Prozentpunkte … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | 1 Comment

Politische Karikatur

Der Schweizer Karikaturist Patrick Chappatte arbeitet für die International Herald Tribune, Le Temps und die NZZ am Sonntag. Im TEDx-Vortrag vom 28.1.2011 erzählt er von seiner Arbeit (danke an Judith Keller für den Hinweis).

Posted in Bildmaterial, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

E-Government-Landkarte der Schweiz

Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes hat vor Kurzem die Pilotversion der E-Government-Landkarte Schweiz lanciert. Diese bietet Angaben zu den Online-Dienstleistungen der Behörden sowie Informationen zu den dahinter stehenden technischen Lösungen, den IKT-Anbietern und zu den massgebenden eCH-Standards. Die Webanwendung schafft einen … Continue reading

Posted in Big Data | Tagged , , | Leave a comment