Tag Archives: Schweiz

Aktuelle Trends in Gymnasien der Schweiz

Der Bericht “Gymnasien entwickeln sich weiter: aktuelle Trends in der Schweiz” ist online (via Dominik Petko uaf Twitter): “Wie soll das Gymnasium der Zukunft aussehen? Diese Frage stellt sich die Schweiz im Rahmen des nationalen Projekts «Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität» … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Videos zum Thema Mundart

SRF stellt in der Sendung “Dini Mundart” in ca. 3minütigen Clips Wissenswertes zur Schweizer Mundart vor (danke an Matthias Friedli für den Hinweis).

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Easyvote-Videos zur Abstimmung vom 18.6.2023

Wer noch nicht weiss, was er stimmen soll oder die Abstimmung im Unterricht behandeln möchte: Die Easyvote-Videos zur Abstimmung vom 18.6.2023 sind jetzt online.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Online-Magazin “Baba News”

Um Menschen mit “Migrationshintergrund” eine Stimme zu geben, hat die Journalistin Albina Muhtari vor fünf Jahren das Onlinemagazin “Baba News” gegründet (via TA-Podcast “Apropos”): “Ausländer, Flüchtlinge oder Musliminnen: In den Medien werden Menschen mit sogenanntem «Migrationshintergrund» oft klischiert oder negativ … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Audiotour «1848 – eine unglaubliche Geschichte»

Die Schweizer Parlamentsdienste bieten anlässlich des Jubiläumsjahres 2023 die Audiotour «1848 – eine unglaubliche Geschichte» an (via infoclio.ch): “Die Hörerinnen und Hörer erfahren dabei an 14 Standorten in der Altstadt von Bern spannende Geschichten rund um die Entstehung der Bundesverfassung. … Continue reading

Posted in App | Tagged , , | Leave a comment

Fotos aus dem Ersten Weltkrieg (Engadin und Münstertal) online

FN VIII / A 017 Escher, Heinrich: Zernez, Gruppenbild mit Hauptmann, Oberleutnant, Unteroffizieren und Soldaten mit Kindern. Online Der Fotobestand von Oberleutnant Heinrich Escher aus dem Ersten Weltkrieg steht neu online zur Verfügung (via Newsletter 19.4.2023, Staatarchiv Graubünden und gr.ch): … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Literaturpodcast lit.re

Lit.re ist die Literaturreview aus der ZHdK. Er ist entstanden im Seminar «Rezensionen» in der Masterclass Kulturpublizistik, ZHdK, betreut von Christoph Keller (via Podcast Eins-Sieben-Drei Folge 36).

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

12 neue Radiobestände in Memobase

Im Bereich Radio sind auf Memobase.ch neu 12 Radiobestände mit insgesamt 171’948 Beiträgen von Schweizer Radio und Fernsehens SRF recherchierbar (via memoriav.ch): “Dank der Zusammenarbeit mit Memoriav wird die Zugänglichkeit des Radio- und Fernseherbes der SRG auf dem Portal Memobase.ch … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Filme finden

David Landolf vom Lichtspiel zeigt in einem Tutorial, wie Schweizer Filme gefunden werden können (via kinemathek.ch). Ergänzend dazu ist zu sagen, dass die Filmzeitschrift Zoom und die Vorgängerzeitschrift Filmberater (1938-2003) auf e-periodica.ch online recherchiert werden können. Zwei der erwähnten Bücher … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Neues Rechercheportal zu den visuellen Künsten in der Schweiz

SIK-ISEA lanciert ein neues Rechercheportal zu den visuellen Künsten in der Schweiz vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Es vereint das viersprachige SIKART Lexikon, digitale Werkverzeichnisse, Dokumente sowie Ausstellungs- und Literaturhinweise (via Archivalia).

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment