Tag Archives: Schweiz

Digitale Geodaten von swisstopo sind neu kostenlos und können frei genutzt werden

Ab dem 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie swisstopo seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung. Damit schafft swisstopo für innovative Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen neue Möglichkeiten, um Informationsdienstleistungen zu entwickeln (via swisstopo.admin.ch): “Künftig werden … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Die SRG feiert ihr 90-Jahr-Jubiläum

Zum 90-Jahr-Jubiläum der SRG gibt es eine Chronik und auf Playsuisse eine Zusammenstellung von passenden Sendungen, z.B. über die Geschichte der Tagesschau (via srgssr.ch): “Was als Flugplatzsender in Lausanne, Genf und Zürich begann und am 24. Februar 1931 zur «Schweizerischen … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

WikiSwiss Award

Beim Wikipedia-Geburtstagsfest vom 12. Juni 2021 in Luzern wird Wikimedia CH erstmals langjährige aktive Wikipedia-Autorinnen und -Autoren aus der Schweiz mit dem WikiSwiss Award ehren. Die Community kann auf einer speziellen Projektseite, die sich noch in Bearbeitung befindet, AutorInnen zur … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

Kritik an der Sammelpolitik von Webarchiv Schweiz

Matthias Schüssler beschäftigt sich unter dem Titel “Eine Zeitkapsel für das Internet” mit dem Webarchiv Schweiz der Schweizerischen Nationalbibliothek und kommt zu folgendem Fazit: “Muss das immer so formalistisch und föderalistisch laufen? Wie teuer kann es sein, statt eines komplizierten … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | 2 Comments

Die berühmteste Köchin der Schweiz

Die NZZ bringt unter dem Titel “Die Zürcher Köchin Elisabeth Fülscher formte einst aus Bräuten perfekte Hausfrauen – sie selber wollte jedoch nie eine sein” einen Beitrag über Fräulein Fülscher, die DAS Schweizer Kochbuch schlechthin geschrieben hat: “1923 publizierte sie … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Bilder der ETH-Bibliothek zum Thema Frauenstimmrecht

ETH-BIB-Frauenstimmrechtskampagne November 1970 Online CC BY-SA 4.0 Auf Wikimedia gibt es unter dem Titel “Women’s suffrage in Switzerland” 29 Bilder der ETH-Bibliothek zum Thema Frauenstimmrecht (via Nicole Graf auf Twitter): “Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Ein Schweizer Klassiker der feministische Literatur

higgs erinnert unter dem Titel “Wie Iris von Roten mit einem Buch fast die ganze Schweiz gegen sich aufbrachte+” an Frauen im Laufgitter von Iris von Rothen: “Dass «Frauen im Laufgitter» nicht zum internationalen Klassiker der feministischen Literatur wurde, lag … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | 1 Comment

Frauenstimmrecht in den “Schweizer Filmwochenschauen”

Memoriav-Präsidentin Christine Egerszegi-Obrist zum Thema Frauenstimmrecht in den “Schweizer Filmwochenschauen” (via memoriav.ch): “Die Bilder der Schweizer Filmwochenschau sind wichtige Zeitzeugen der Entwicklung des Frauenstimmrechtes. Einerseits zeigen sie das Wachsen einer unaufhaltsamen Bewegung in den Kantonen, ausgehend vor allem von den … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Die Schweizer Bibliografien auf einen Blick

Eine neue Version der Zusammenstellung von historischen Bibliografien aus der Schweiz ist nun auf infoclio.ch sowie unter der Adresse www.bibliographien.ch verfügbar (via infoclio.ch): “Hier sind alle von der Arbeitsgruppe «Regional- und Spezialbibliografien der Schweiz» verzeichneten Bibliografien aufgeführt. Die neue Version … Continue reading

Posted in Bücher, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Das neue Schweizer Landeskartenwerk ist fertig

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo hat die letzten Daten und Kartenblätter der neuen Landeskarte publiziert (via buero-dlb.ch): “Innerhalb von sieben Jahren hat swisstopo die Landeskarten aller Massstäbe auf die neue Kartengeneration umgestellt. Mit der Publikation der beiden Blätter 42 Oberwallis … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment