Tag Archives: Schweiz

ZHAW-Studie zu Social Media

Zwei Drittel der Schweizer Organisationen engagieren sich laut einer neuen ZHAW-Studie auf Facebook, Youtube, Twitter und Xing. Mehr dazu im Artikel “Studie Social Media: Stabile Beteiligung, mehr Profite, hohe Integration” auf bernetblog.ch: “Die Schweizer Social-Media-Beteiligung liegt mit 67 Prozent praktisch … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Amtsdruckschriften

Die digitalisierten Amtsdruckschriften sind neu unter www.amtsdruckschriften.ch verfügbar. Die Bundesratsprotokolle von 1848-1903 sowie Staatsrechnung und Voranschlag von 1849-1997 stehen hier u.a. zur Verfügung (via swiss-lib).

Posted in Archiv, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Literatur

Aktuelle Informationen zur Schweizer Literatur sind neu auf www.viceversaliteratur.ch zu finden (via www.tagesschau.sf.tv): “Ein Mausklick genügt, und man ist bei den neuesten Rezensionen, bei den besprochenen Autorinnen und Autoren, bei der Liste der Schweizer Literaturzeitschriften oder bei Verlagen und Organisationen. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Bibliotheken in der Schweiz

Robert Barth hat in B.I.T.online 15(2012) Nr. 4 einen lesenwerten Fachbeitrag zum Thema “Bibliotheken in der Schweiz zwischen Tradition und Innovation” geschrieben. Der Artikel steht online kostenlos zur Verfügung (danke an Ömer für den Hinweis): “Die öffentlichen Bibliotheken der Schweiz … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Fülle von minderwertigem Lesestoff

Auf SRG SSR Timeline gibt es einen neuen Zeitstrahl “Jugend – eine schwierige Phase”. Unter dem Titel “Freizeit – wertvolle Zeit” wird in einen sechminütigen SF-Film aus dem Jahr 1943 auch die Bedeutung von Jugendbibliotheken erwähnt: “… Aber auch der … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Swissworld.org

Swissworld.org bietet als offizielles Organ der Schweizerischen Eidgenossenschaft in acht Sprachen Informationen zur Schweiz (via Blog4Search).

Posted in Portale | Tagged | Leave a comment

Diplomatische Dokumente der Schweiz

Seit Anfang der Siebzigerjahre veröffentlicht das Projekt “Diplomatische Dokumente der Schweiz” historisch wichtige Akten zu den Schweizer Aussenbeziehungen – erst in Buchform, seit einiger Zeit auch unter www.dodis.ch im Internet. 100 Sekunden Wissen weist heute auf diese interessante Quellensammlung hin.

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Landeskarten der Schweiz online

Das Bundesamt für Landestopografie macht die Schweizer Landeskarten online und kostenlos im auch für Wanderungen geeigneten Massstab zugänglich. Hinterlegt ist u.a. das Gebäude- und Wohnungsregister. Über eine Suchfunktion lassen sich z.B. alle «Schlössli» oder «römischen Bäder» erschliessen. Die offiziellen Wanderwege … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Idiotikon bald online

Das Schweizerische Idiotikon umfasst bis heute 15 2/3 Bände oder rund 150’000 Stichworte. Ab dem 16.9.2010 ist die Online-Version des Wörterbuchs frei im Netz zugänglich. Mehr dazu hier (via histnet.ch).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Neue Broschüre zum Schweizer Leseverhalten

Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat kürzlich eine Broschüre herausgegeben zum Leseverhalten der Schweizerinnen und Schweizer. Sie beruht auf einer Untersuchung zum Kulturverhalten der Bevölkerung. In der Broschüre ist u.a. eine Detailauswertung zum Zusammenhang zwischen Bibliotheksbesuchen und Leseverhalten zu finden. … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , , | Leave a comment