Tag Archives: Twitter

18’000 Gesteine, Mineralien und Fossilien

@Goethe_Rocks twittert täglich ein Objekt aus Goethes geowissenschaftlicher Sammlung (via Newsletter Kultur im Web KW 10/2023 und klassik-stiftung.de): “In etwa 50 Jahren sammelte Johann Wolfgang von Goethe rund 18.000 Gesteine, Mineralien und Fossilien. Seine geowissenschaftliche Sammlung gehört damit zu den … Continue reading

Posted in Social Media, Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

@DailyMann auf Twitter

Über den Twitter-Account @DailyMann wurde hier am 12.4.2022 berichtet. Mittlerweile ist der Account sehr populär, wie welt.de in Form eine Interviews mit dem Betreiber des Accounts berichtet: “Bei Twitter ist „Thomas Mann Daily“ zum Phänomen geworden: Jeder liest mit, wie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wissenschafts-Community und Twitter

SRF berichtet unter dem Titel “Verliert Twitter seine Wissenschafts-Community?” über die Abwanderung zu Mastodon: “Bislang fahren viele Forscher zweigleisig. Sie nutzen Twitter und Mastodon parallel. Christian Althaus kann sich vorstellen, Twitter bald ganz zu verlassen. Catherine Flick ist dort gar … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Gescheiterter Versuch, alle eigenen Tweets zu archivieren

Kathrin Passig dokumentiert im Techniktagebuch den (gescheiterten) Versuch, ihre Tweets vollständig zu archivieren (via techniktagebuch.tumblr.com): “Währenddessen liest man jeden Tag von neuen Kündigungswellen bei Twitter und dem Abbröckeln von Funktionen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, und beim nächsten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Auf Mastodon seine Twitter-Freunde finden

Wired erklärt, wie man auf Mastodon seine Twitter-Freunde findet: “We told you how to get started on Mastodon a few years ago, so I won’t rehash that. Once you set up an account, though, you might be wondering whether you … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bundesdatenschutzbeauftragter: Abschied von Twitter, Mastodon nun Haupt-Kanal

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit schließt seinen Twitter-Account @BfDI_info. Künftig ist Mastodon sein Hauptkanal (via heise.de): “Bereits seit April 2020 betreibt der BfDI zusätzlich eine eigene Server-Instanz beim Twitter-Konkurrenten Mastodon. Im Kontext der “intransparenten Entwicklungen rund um … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Erdbeben-Meldung auf Twitter

⚠Preliminary info: #earthquake (#séisme, #Erdbeben) about 4 km W of #Mulhouse (#France) 1 min ago (local time 17:58:11)❗MAGNITUDE NOT AVAILABLE YET❗Updates at:📱https://t.co/LBaVNedgF9🌐https://t.co/AXvOM7I4Th🖥https://t.co/wPtMW5ND1t pic.twitter.com/nc81YlWazR — EMSC (@LastQuake) September 10, 2022 Faszinierend, wie schnell Twitter jeweils Antworten auf aktuelle Fragen liefert. Kurz … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Vorteile von Blogs

perun.net erinnert unter dem Titel “Twitter & Musk: Werden wir eine Renaissance der Blogs erleben?” an die Vorteile von Blogs: “Wir hatten, oder besser gesagt, wir haben mit den Weblogs eine freie und dezentrale Plattform für Publikationen und die Kommunikation. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Zwei Sattelzüge voll 500 Euro-Scheine

Armin Hanisch rechnet aus, wieviel Platz der Kaufpreis von Twitter in 500-Euroscheinen benötigt (via Zollkiesel statt Meilensteine): “Beim aktuellen Dollarkurs sind 44 Dollar etwa 41.7 Euro, sind wir also großzügig und rechnen die 44 Milliarden Dollar in 42 Milliarden Euro … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

22jähriger Schweizer OSINT-Spezialist Benjamin Pittet

Der 22jährige Schweizer OSINT-Spezialist Benjamin Pittet hat auf Twitter über 170’000 Follower aus aller Welt (via quisquilia und NZZ): “Benjamin Pittet ist weder IT-Spezialist noch Militärexperte, spricht weder Russisch noch Ukrainisch, hat weder ein grosses Budget noch geheime Informationskanäle. Aber … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , , | Leave a comment