Tag Archives: Wikipedia

Dossier zu Wikipedia

Seit kurzem ist das Online-Dossier zur Wikipedia der Bundeszentrale für Politische Bildung online (via weblog.histnet.ch).

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Erfundener Wikipedia-Artikel

Die Welt vom 9.1.2013 berichtet unter dem Titel “Ausgedachter Krieg steht jahrelang auf Wikipedia” über einen erfundenen Wikipedia-Artikel, der fünf Jahre unentdeckt blieb (via Mediothek Kanti Wattwil auf Facebook): “Ein Internet-Hoax mit überraschend langer Laufzeit: Seit 2007 waren die Schilderungen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wikipedia-Artikel als e-Book

In der englischen Wikipedia können neu Artikel in ein e-Book umgewandelt werden (danke an Silvia Rosser für den Hinweis, via iLibrarian): “Matthew Roth recently posted to Wikimedia’s Tech blog that a new EPUB export feature has been enabled on English … Continue reading

Posted in E-Books, Social Media | Tagged | Leave a comment

Was würde wohl Loriot dazu sagen?

Laut Gerichtsbeschluss muss Wikipedia aus ihren Artikeln alle Loriot-Briefmarken-Abbildungen entfernen. Loriots Tochter hat damit erfolgreich gegen Wikipedia geklagt. Genaugenommen aber nur teilweise, da die Richter Wikipedia weiterhin erlauben, Loriots Schriftzug zu verwenden. Mehr dazu im Blog iuwis, das vollständige Urteil … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Aufstieg und Fall der “Britannica”

Unter dem Titel “Rise and Fall of Britannica” vergleicht eine Infografik die Encyclopaedia Britannica mit Wikipedia.

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

Video-Tutorials zu Wikipedia

Wikimedia Deutschland hat acht Video-Tutorials zur Einarbeitung von neuen MitarbeiterInnen erstellt, die auch für die Schule nützlich sein können (via Inetbib): “Erklärt werden Schritte, die neuen Autoren erfahrungsgemäß schwer fallen, etwa das Anmelden bei Wikipedia, das Einfügen von Belegen oder … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wikipedia und Bibliotheken

Infographr bietet unter dem Titel Open site:Wikipedia eine Infografik zur Entwicklung von Wikipedia, in der auch Bibliotheken erwähnt werden. So heisst es da, dass die Benutzung von Bibliotheken jährlich um 11% zurückgeht, und dass StudentInnen Wikipedia häufiger nutzen als Bibliotheken.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Praktiken des VDM-Verlags

Der VDM-Verlag war am 1.10.2010, 7.10.2010, und 28.10.2010 hier bereits Thema. Unter dem Titel “Schröpfen on demand” berichtet jetzt auch die TAZ vom 18.7.2011 über die Praktiken, mit denen der Verlag mit Wikipedia-Artikeln Geld macht. VDM-Chef Wolfgang Philipp Müller kommentiert … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Wikipedia für die Schule

Im heutigen Tages-Anzeiger bespricht Roger Zedi das Buch “Wikipedia clever nutzen – in Schule und Beruf” (danke an Verena für den Hinweis). Nando Stöcklin, der Autor des Buches arbeitet an der Pädagogischen Hochschule Bern und ist selber Administrator und Autor … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wikipedia-Kompilationen

Unter dem Titel “Bullshit, amen, okay” schreibt jetzt auch Die Süddeutsche über Verlage, die Copy-Paste-Wikipedia-Inhalte verkaufen. Der Artikel nennt die Verlage Books Llc (englische Publikationen) und die Saarbrücker VDM-Gruppe (Doyen, Fastbook, Alpha- und Betascript Publishing). Anschaffungsvorschläge, Fehlkäufe oder Sammelauftrag können … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | 1 Comment