Tag Archives: ZBZürich

Fernleihe der ZB Zürich

Tages-Anzeiger online vom 25.7.2017 berichtet unter dem Titel “Ein Bibliothekar auf der Suche nach Zorro” über die Fernleihe der Zentralbibliothek Zürich: “«Wir sind richtig gut im Finden, und so schnell geben wir nicht auf», sagt Claudius Lüthi, der nicht abstreitet, … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Christian Oesterheld wird neuer Direktor der Zentralbibliothek Zürich

Christian Oesterheld ist zum Nachfolger der altershalber per Ende 2017 zurücktretenden Prof. Dr. Susanna Bliggenstorfer als neuer Direktor der Zentralbibliothek Zürich gewählt worden (via swiss-lib und Medienmitteilung): “Christian Oesterheld ist derzeit Chefbibliothekar Benutzung der ZB Zürich. Der promovierte Geisteswissenschaftler (Klass. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Zentralbibliothek Zürich

Festschrift “Wissen im Zentrum”. Chronos-Verlag Die NZZ schreibt unter dem Titel “Ein Paradies für Bücherwürmer” über das Jubiläum 100 Jahre Zentralbibliothek Zürich: “Mit 6,6 Millionen Objekten und einer halben Million Besucher jährlich gehört die ZB zu den grössten Schweizer Bibliotheken. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Chlüpplibenutzer

Der Tages-Anzeiger berichtet unter dem Titel “Hermann Eschers revolutionärer Code” über den Wechsel im Signaturensystem der Zentralbibliothek Zürich und begleitet dazu den ehemaligen Chefbibliothekar Beat Wartmann ins Magazin: “Beat Wartmann steigt mit uns in den Untergrund der Zentralbibliothek hinunter. Einst … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Neuer ZB-Film im Stüssihof

Zum 100jährigen Jubiläum der Zentralbibliothek Zürich gibt es einen neuen, 26minütigen Film von Anka Schmid, der vom 12.1. – 18.1.2017 täglich im Kino Stüssihof gezeigt wird. Kostenlose Tickets gibt es in der ZB am Infoschalter jeweis bis eine Stunde vor … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Zentralbibliothek Zürich

Katalograum der Zentralbibliothek Zürich im Jahr 1967. Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Metzger, Jack / Com_L16-0062-0001-0008 / CC BY-SA 4.0 DOI Die grösste Stadt-, Kantons- und Universitätsbibliothek der Schweiz feiert im kommenden Jahr ihr hundertjähriges Bestehen (via zb.uzh.ch, landbote.ch … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Zürichs erstes Museum

Abriß der Kunst-Kammer auf der Wasser-Kirchen in Zürich (Kupferstich von Conrad Meyer, 1618–1689) Innenansicht der ehemaligen Stadtbibliothek in der Wasserkirche Die Zentralbibliothek zeigt eine Ausstellung über die Zürcher Kunstkammer in der Wasserkirche. Diese war eine Art erstes Museum der Stadt … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

ZB Zürich mit neugestaltetem Lesebereich

Der Tages-Anzeiger schreibt unter dem Titel “Grün ist die Hoffnung” über die Neugestaltung des Lesebereichs in der Zentralbibliothek Zürich: “Neben den Stoff-Cubicles gibt es da offene Arbeitsplätze an langen Tischen und halb offene Kojen, Rechercheterminals an Sitz- und Stehpulten und … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

App für Bibliothekseinführungen

Die Zentralbibliothek Zürich hat eine neue App für Bibliothekseinführungen von Mittelschülern entwickelt (via bibliotheksnews vom #bibtag16): “In der Züricher Zentralbibliothek wird zurzeit eine App für Bibliothekseinführungen in Form eines Quiz für Abiturienten entwickelt. Margrit Meyer erklärt, dass „die App auf … Continue reading

Posted in App, Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung

Die Zentralbibliothek Zürich (ZB) hat eine ihrer bedeutendsten Spezialbestände – die „Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung“ des legendären Zürcher Ehepaars Amalie und Theo Pinkus – elektronisch erfasst. Mit der Erschliessung von insgesamt 60‘000 Einheiten hat die ZB dieses umfangreiche Projekt … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment