Monatsarchive: Oktober 2019

Buchblogger

Auf lesestunden.de/topliste/ gibt es eine Topliste der deutschen Buchblogger. Der Kaffeehaussitzer führt eine Linkliste mit Buchblogs (via #BIBchatDE).

Veröffentlicht unter Bücher, Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ecotrip Challenge

Die erste Ausgabe der Ecotrip Challenge ist ein voller Erfolg: In nur einem Monat haben sich fast 80 Klassen mit insgesamt über 1’500 Schülerinnen und Schülern aus allen Landesteilen angemeldet (via Medienmitteilung E-Mail, danke an Corinne Brandenberger für den Hinweis): … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Remote Access und Open Access

Klaus Graf gibt im Beitrag «Remote Access und Open Access» eine Zusammenfassung zu legalen Zugangsmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern zu Fachinformationen von zuhause (Remote Access). Betrifft wissenschaftliche Bibliotheken und öffentliche Bibliotheken (Onleihe und weiteres). Neben dem Schwerpunkt Deutschland werden auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Comics in der Toronto Public Library

Im Youtube-Video «Merril Collection and Comics | Alter Ego | TD Gallery» erklärt die Leiterin der Merril Collection in der Toronto Public Library, welche Comics gesammelt werden und welche Bedeutung sie für Kanada haben: «Overview of Toronto Public Library’s Merril … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Digitalisierte Zeitungstexte korrigieren

Das Youtube-Video «So erfassen Sie Korrekturen auf www.e-npa.ch» erklärt, wie auf e-newspaperarchives.ch Fehler korrigiert werden können. Es gibt eine Rangliste für Nutzer, die die meisten Textkorrekturen vorgenommen haben: «Bei der Korrektur von Volltexten raten wir dazu, zunächst nur jene Zeitungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neues im Bereich Science Fiction

Auf der Seite diezukunft.de gibt es für den Interessierten das Neueste aus Wissenschaft, Physik und Büchern im Bereich Science Fiction zu lesen (via Feiner reiner Buchstoff): «Unverzichtbar für alle Fans. Auch die Buchreihe lässt sich inzwischen sehen. So sollte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Schweizerische Gesellschaft für Kartografie wird 50 Jahre alt

Die Tagesschau vom 25.10.2019 berichtet über das Thema Kartografie: «Vor genau 50 Jahren wurde die Schweizerische Gesellschaft für Kartografie SGK in Bern gegründet. Ist die Schweizer Kartografie auch im Zeitalter von Google und Co. für die Zukunft gerüstet?»

Veröffentlicht unter Kartenmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Stadtromane

Auf Lit Cities werden Stadtromane gesammelt (via kaffeehaussitzer.de/literatur-orte): «Lit Cities sammelt Bücher, die einen besonderen Zugang zu Städten ermöglichen. Hinter Sehenswürdigkeiten und Restaurantempfehlungen werden nun dank des literarischen Blicks Einwohner, ihre merkwürdigen Eigenheiten und der Zauber von Geschichten sichtbar, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Fussabdruck-Rechner

Mit dem österreichischen Fussabdruck-Rechner kann der eigene Ressourcenverbrauch berechnet werden (via Medienfundgrube). Update vom 14.11.2019: WWF hat ebenfalls einen Fussabdruck-Rechner namens Footprint-Rechner

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Erichshofer Platt

Heinz Tödtmann aus Erichshof hat ein umfangreiches Online-Wörterbuch zur niederdeutschen Mundart der Region erstellt (via weser-kurier.de).

Veröffentlicht unter Lexika, Wörterbücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar