Monthly Archives: November 2019

Regensburger Analysetool für Texte

Mit dem Ratte Tool der Uni Regensburg kann bestimmt werden, für welche Klassenstufe ein Text geeignet ist (via Bildungsexperte auf Twitter): “Die Auswahl geeigneter Text für den Schulunterricht ist nicht trivial. Neben dem angestrebten Leseziel muss die Komplexität sowie die … Continue reading

Posted in Bücher, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Working out loud

Als Working Out Loud (WOL) wird eine Mentalität der Zusammenarbeit und auch eine darauf aufbauende Selbstlern-Methode bezeichnet (via Podcast WOL working out loud von Anita Schuler). Update, Buch von John Stepper: https://workingoutloud.com/ Update vom 26.11.2019, kluge_konsorten: Das 3. Working Out … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | 1 Comment

e-rara.ch neu mit RIS-Export

e-rara.ch bietet neu zu jedem Titel einen Link zum Download der bibliographischen Daten an (via library.ethz.ch): “Neben Titel, Urhebern und Impressum liefert dieser Datensatz im Format RIS auch den DOI sowie den Link zum entsprechenden Digitalisat auf e-rara.ch und den … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , , | Leave a comment

Spiegel Ed

Die neue, kostenlose Bildungsplattform SPIEGEL Ed unterstützt Lehrkräfte beim Medienunterricht (via spiegel.de): “Aus diesem Grund hat der SPIEGEL gemeinsam mit der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa die Bildungsplattform SPIEGEL Ed ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe acht die … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Wissensbücher des Jahres 2019

Buchtrailer zu Andrea Wulf “Die Abenteuer des Alexander von Humboldt”, schönstes Wissensbuch des Jahres 2019 Die Wissensbücher des Jahres 2019, ausgezeichnet vom Magazin Bild der Wissenschaft stehen fest (via Elementares Lesen: Sachbuch-Blog): “In diesem Jahr waren 61 Bücher in den … Continue reading

Posted in Bücher, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Suchen auf Instagram

OSINTcurious erklärt unter dem Titel “All You Need to Know to Search like a Pro on Instagram“, wie man auf Instagram sucht (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Youtube-Quiz

Auf klicksafe gibt es ein Youtube-Quiz: “Teste dein Wissen zu YouTube-Stars, Videotrends und Co.”

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

54books

54books ist ein Blog der Literaturkritik. Momentan sucht er auf Steady nach Unterstützern: “54books entstand als Blog und wuchs zu einem Magazin. Gestartet von Tilman Winterling, der eigentlich nur eine Möglichkeit suchte, über seine Leseerfahrungen zu schreiben, wird 54books inzwischen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Stumme Experimentiervideos

Die stummen Experimentiervideos der Physikdidaktik der LMU München eignen sich hervorragend zur Wiederholung der letzten Unterrichtsstunde (via @sebreuss auf Twitter): “Um angehende Lehrkräfte für Physik besser auf die zweite Ausbildungsphase vorzubereiten, ergibt sich die Notwendigkeit in der universitären Ausbildung mehr … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Aussterbende Geräusche

Auf NDR Kultur gibt es eine Wissensreihe “Das Archiv der aussterbenden Geräusche” (via Archivalia): 1 Radio 2 Film 3 Schreibmaschine 4 Auto 5 Modem 6 Schallplatte 7 Musikinstrumente 8 DDR 9 Fotoapparat 10 Telefon

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment