Monthly Archives: January 2020

Empfehlenswerte Bookmarking-Dienste

Educational Technology and Mobile Learning hat unter dem Titel “10 digital curation tools for teachers and educators” eine Liste von Bookmarking-Diensten erstellt (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Dokumentarfilmreihe “Brennpunkt Aargau”

Zeitgeschichte Aargau realisiert in Zusammenarbeit mit AZ-Medien die Dokumentarfilmreihe “Brennpunkt Aargau. Momente der Zeitgeschichte”. Bis jetzt sind Filme zur Explosion in der Sprengstofffabrik Dottikon, den Jugendbewegungen im Aargau, zum Aargauer Kulturgesetz und zur Atomkraft im Aargau erschienen. Sie sind auf … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Keystone-SDA lagert Auslanddienst an die DPA aus

Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA kürzt ihre Eigenleistungen: Nach der Wirtschaftsberichterstattung wird bereits ab 2020 auch der deutschsprachige Auslanddienst nicht mehr von der eigenen Redaktion abgedeckt. Dieser wird komplett an die Deutsche Presse-Agentur (DPA) ausgelagert (via kleinreport.ch, danke an Michaela Spiess für … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Fernsehserie “Romulus” auf Latein

Sky macht eine historische Serie namens „Romulus“ – und das Drehbuch wurde komplett in Altlatein geschrieben (via filmstarts.de): “Die erste Staffel von „Romulus“ wird zehn Episoden umfassen. Wann diese auf Sky zu sehen sein werden, ist noch unklar. Gedreht wird … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Wörterbuch online

Hunziker2020: Aargauer Wörterbuch heisst das Projekt der Aargauer Sprachforscher Matthias Friedli und Dieter Studer-Joho (via Zofinger Tagblatt): “Es ist ein Aargauer Schatzkästchen: Jakob Hunzikers Wörterbuch aus dem Jahr 1877 mit Sprüchen und Redewendungen steckt voller sprachlicher Kostbarkeiten. Alle Aargauerinnen und … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | 1 Comment

Plastikatlas: Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff

Der Plastikatlas 2019 bietet Daten, Grafiken und Zusammenhänge – alles zum Thema Plastik auf 50 Seiten (Download PDF hier, via Sören-Kristian Berger auf Twitter): “Plastik ist allgegenwärtig: Wir nutzen es für lebensrettende medizinische Geräte, für Kleidung, Spielzeug und Kosmetik; wir … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Lyrik-Apotheke

In der im Oktober 2019 eröffneten Poetry Pharmacy der Dichterin Deborah Alma in Bishop’s Castle, England gibt es Gedichte als Medizin (via sky.com): “She also runs poetry workshops and poetic consultations, inviting her “patients” into a consultation room, asking them … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Google Scholar, Web of Science und Scopus

Der Artikel “Google Scholar, Web of Science, and Scopus: Which is best for me?” im LSE Impact Blog erklärt die Unterschiede in der Abdeckung der wissenschaftlichen Suchmaschinen Google Scholar, Web of Science und Scopus (via ITL TUHH auf Twitter): “Being … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Dokumentarfilm zur Französischen Nationalbibliothek 1956

Der Dokumentarfilm “Toute la mémoire du monde” von Alain Resnais zeigt die Französische Nationalbibliothek 1956 (via edmundogs auf Twitter bzw. aeon.co/videos): “Before there was the internet, there was la Bibliothèque nationale de France (the National Library of France) in Paris: … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Über den Vorteil von Wandtafeln

In der Süddeutsche Zeitung gibt es unter dem Titel “Die Rechner der Tafelrunde” ein Interview mit der Fotografin ­Jessica Wynne über was Mathematikerinnen und Mathe­matiker an ihre Tafeln schreiben (via Stefan Helge Kern auf Twitter): “Warum werden in der Spitzenforschung … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment