Monthly Archives: July 2020

Bücher pro-demokratischer Aktivisten werden in Hongkongs Bibliotheken nicht mehr gelistet

(via VÖBBLOG, faz.net und theguardian.com): “Die Einführung des umstrittenen Sicherheitsgesetzes in Hongkong macht sich auch in den Bibliotheken bemerkbar: Mehrere Bücher prominenter Demokratie-Aktivisten sind in der Sonderverwaltungszone nicht mehr verfügbar. Eine Suchanfrage auf der Website der öffentlichen Bibliothek ergab, dass … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zu Journalistenfilmen

Podcast #9 von journalistenfilme.de bespricht den Film Good Night, and Good Luck (2005): “Ein TV-Journalist legt einen Kommunistenjäger medial aufs Kreuz. Edward R. Murrows Dekonstruktion von McCarthys Machenschaften in der CBS-Sendung See it now gilt in den USA als Sternstunde … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Videos faktenchecken mit InVid WeVerify

WeVerify Verification Plugin ist ein Tool, mit dem sich Videos faktenchecken und widerlegen lassen (via ec.europa.eu): “InVID WeVerify is a plugin that allows fact-checkers, journalists and any other interested users to quickly get contextual information about videos posted on Facebook, … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Dokfilm “Carmine Street Guitars”

Carmine Street Guitars heisst ein neuer Dokumentarfilm über Rick Kelly’s Gitarrenladen in New York. Der Film ist auf DVD erhältlich (via The Guardian) “It was Jim Jarmusch who set the movie in motion. “I just find Rick a fascinating person,” … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Einblick in das Angebot der Deichman Bibliothek in Oslo

Auf die neue Deichman Bibliothek in Oslo wurde im digithek blog am 21.6.2020 hingewiesen. Jetzt ist auf dem hauseigenen Youtube-Kanal ein Video mit der Abteilungsdirektorin Merete Lie online, die das Angebot inklusive Makerspace, Konzertsaal und automatischer Buchabholung vorstellt. Englische Untertitel … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Podcasts für Kinder und Jugendliche

Webhelm – Kompetent online hat empfehlenswerte Podcasts für Kinder und Jugendliche zusammengestellt (via Fachstelle öffentliche Bibliotheken NRW): TWEEN Screen YouWiPod Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte Wo drückt’s? Und bei euch so? Pancake Politik – der Politik Podcast für … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Die Geschichte des Deutschen Suchdienstes

Das Kulturmagazin Artour im MDR Fernsehen stellte vergangene Woche unter dem Titel “Die Geschichte des Deutschen Suchdienstes” die Arolsen Archives und ihre Geschichte vor (via Archivalia): “Seit 1946 ist in Bad Arolsen der internationale Suchdienst tätig. Er versucht, die Einzelschicksale … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Royal Society-Chefbibliothekar Keith Moore

Die Videos von Objectivity geben immer wieder unterhaltsame Einblicke in die Bestände der Royal Society. Chefbibliothekar Keith Moore erzählt im neuen Video #227 seinen Werdegang und antwortet auf Fragen, die die Zuschauer von Objectivity schon immer gerne wissen wollten: “It’s … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Erste Tageszeitung der Welt

Timotheus Ritzsch hat vor 370 Jahren die Tageszeitung erfunden (via Archivalia und deutschlandfunk.de): “Das gedruckte Wort wurde Timotheus Ritzsch quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Dichter und Buchdrucker. Von ihm übernahm er – nach dessen Tod – die … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Professionelles Korrektorat wird zunehmend weggespart

Das professionelle Korrektorat wird bei vielen Medienkonzernen zunehmend weggespart (via WOZ): “Bei Tamedia, dem für die “Bezahlmedien” zuständigen Teil der TX Group, gelten seit dem 1. Juli neue Produktionsabläufe. Schon seit einiger Zeit erscheinen viele Texte zuerst online, werden dafür … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment