Monthly Archives: December 2020

Russland entschlüsseln

Türchen 3 des Adventskalenders vom Blog quergewebt stellt das Internetportal “dekoder” vor: ““Russland entschlüsseln” ist das Motto des Internetportals “dekoder” – und das macht das Team mit den kommentierten Übersetzungen aus russischen Informationsmedien seit einigen Jahren so gut, dass es … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Die Grundlagen des ISOS erklärt (BAK)

Was ist das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung, kurz ISOS, eigentlich genau? Das Bundesamt für Kultur erklärt es auf Youtube.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , , | Leave a comment

Literarischer Adventskalender der Stadtbibliothek Aarau

Die Stadtbibliothek Aarau führt einen literarischen Adventskalender mit Aarauer Persönlichkeiten. Bereits online sind Türchen 1 und 2. Zu finden sind die Videos auf dem Youtube-Kanal von Lilo Moser.

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | Leave a comment

Bibliotheksbücher mit dem Pöstler nach Hause liefern lassen

Die Schweizerische Post testet seit April 2020 mit der Stadtbibliothek Aarau und seit Juli 2020 mit der Stadtbibliothek Basel einen Lieferservice. Mit diesem Service können Kundinnen und Kunden der Bibliotheken online oder über den Kundendienst Bücher bestellen und durch die … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Warum wir lesen

Kontext vom 1.12.2020 beschäftigt sich mit dem Thema “«Ich lese, also schwimme ich» – Warum wir lesen”: “Ausgehend von der Publikation «Warum Lesen – Mindestens 24 Gründe» des Suhrkamp Verlags, im Gespräch mit der Herausgeberin und Lektorin Katharina Raabe und … Continue reading

Posted in Lesen, Tondokumente | Leave a comment

Was lesen zur Einführung in die Digitale Geschichte?

Mareike König hat einen Rezensionsaufsatz zum Thema “Die digitale Transformation als reflexiver turn: Einführende Literatur zur digitalen Geschichte im Überblick” geschrieben (via Archivalia): “Die digitale Transformation prägt seit einigen Jahrzehnten die Art und Weise, wie Geschichtswissenschaft betrieben, geschrieben, verbreitet, diskutiert … Continue reading

Posted in Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , | Leave a comment

CO2-Messgeräte für Schulzimmer

Higgs empfiehlt unter dem Titel “Wie du in Corona-Zeiten richtig lüftest – und ob sich ein Luftreiniger lohnt” die Anschaffung eines CO2-Messgeräts für Schulzimmer: “Die alte Luft gegen frische Luft auszutauschen ist zentral. «Die Raumluft ist nicht nur potentiell mit … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Marbacher Poesie-Adventskalender

Das Literaturarchiv Marbach bietet auf seinem Youtube-Kanal einen Poesie-Adventskalender. Türchen 1 und 2 sind bereits offen: “Der Marbacher Adventskalender der Poesie / Türchen 1 Der Marbacher Lyrik Adventskalender öffnet Tag für Tag ein Türchen für Euch und stellt dabei ein … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Memoriav-Adventskalender mit Erhaltungsprojekten

Memoriav hat zum 25-jährigen Jubiläum am 1.12.2020 einen Adventskalender erstellt, der jeden Tag in Bild und Ton ein Erhaltungsprojekt aus seiner Geschichte präsentiert (via swiss-lib).

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

“Am 7. Dezember wird die Schweiz praktisch zu einer grossen Bibliothek”

Die NZZ berichtet unter dem Titel “800 000 Bibliothekskunden müssen sich neu registrieren und können vorübergehend keine Bücher ausleihen” über den Start von SLSP am 7.12.2020: “Am 7. Dezember wird die Schweiz praktisch zu einer grossen Bibliothek. Wer sich für … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment