Monthly Archives: June 2022

Digitale Museen für digitale Geschichte

“Digital Museums For Digital History” (via Stephen’s Lighthouse und smashingmagazine.com): “Computer technologies have simplified the process of recording historical events, technological breakthroughs, contemporary art, and everyday life. However, the notion of digital archiving can be deceptive. Often our technical footprints … Continue reading

Posted in Archiv, Museen | Tagged | Leave a comment

Stadtverwaltung Zürich darf neu den Genderstern benutzen

Die Stadt Zürich erlaubt in Texten der Stadtverwaltung neu explizit den Genderstern (via limmattalerzeitung.ch): “Das neue Reglement über die sprachliche Gleichstellung der Stadt Zürich legt fest, dass in behördlichen Texten alle Geschlechter sprachlich gleichberechtigt behandelt werden. Mitarbeitende der Stadtverwaltung haben … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Schallplatten-Presswerk in Neuenhof AG

Die SRF-Tagesschau-Hauptausgabe vom 7.6.2022 und die Limmattaler Zeitung vom 2.6.2022 berichten über das neue Schallplatten-Presswerk in Neuenhof AG (via limmattalerzeitung.ch): “Die Firma Adon Production, deren Wurzeln in Bergdietikon liegen, wird ab Juni den Schweizer Schallplattenmarkt versorgen. Als Erstes wird im … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

VSA mit neugestalteter Website

Für den Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare gibt es eine neugestaltete Website (via VSA-AAS auf Twitter).

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Schweizer Archivwoche und Archivtag 2022

Die Vereinigung Schweizerischer Archivarinnen und Archivare bietet auf ihrer Webseite einen Überblick über die teilnehmenden Archive bei Archivwoche und Archivtag 2022 (via VSA-AAS auf Twitter): “In der Archivwoche und am Archivtag präsentieren sich die Archive unter dem Motto «Archiv für … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Gebrauchte Bücher sinnvoll weiterverwenden

Mashable sammelt unter dem Titel “Too many used books? Want to help literacy efforts? Here’s what to do.” Ideen, wie gebrauchte Bücher sinnvoll weitergegeben werden können. Der Artikel bezieht sich auf amerikanische Verhältnisse, gewisse Vorschläge sind aber auch bei uns … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Das Schulbuch-Problem

Michael Graf spricht unter dem Titel “Das Schulbuch-Problem” Defizite bezüglich gut nutzbarer E-Books für den Unterricht an: “Wie es gehen könnte bzw. wie man das Problem lösen könnte, ist – leider mal wieder – nicht so einfach zu beantworten. Für … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

“Es fehlen moderne Schulbibliotheken”

Deutschlandfunk vom 31.5.2022 widmet unter dem Titel “Es fehlen moderne Schulbibliotheken, Gespräch mit Frank Raumel” dem Thema Schulbibliotheken in Deutschland einen eigenen Beitrag (via schulmediothek.de): “In seiner Reihe „Campus & Karriere“ blickte der Deutschlandfunk in der Woche vom 30. Mai … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

1’500 Bücher auf Deutsch zur kostenlosen Ausleihe

Im Internet Archive gibt es rund 1’500 Bücher auf Deutsch zur kostenlosen Ausleihe (via Archivalia).

Posted in E-Books | 3 Comments

Helmut Zacharias (1939-1943) auf archive.org

In der Staats- und Universitätbibliothek Hamburg gibt es am 22.6.2022 um 18:30 Uhr einen Vortrag mit Schellackplatt zum frühen Helmut Zacharias (1939-1943). Wer (wie ich z.B.) nicht in der Nähe von Hamburg wohnt, kann sich trotzdem einen Eindruck der Musik … Continue reading

Posted in Tondokumente | Leave a comment