Monthly Archives: June 2022

Graphic Novels von Literaturklassikern

Deutschlandfunk Kultur berichtet über “Graphic Novels von Literaturklassikern”: “Viele Klassiker liegen mittlerweile als Graphic Novel vor – von Büchners „Woyzeck“ über „Frankenstein“ bis zu Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Nicht alle sind gelungen, aber manche sind … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Schulwandbilder online

Zürichseelandschaft. Schweizerisches Schulwandbilder Werk 85. 1955 (Herstellung). Online Die Schulwandbilder aus den Sammlungen der Stiftung Pestalozzianum sind vor Kurzem digitalisiert und online gestellt worden (via bildungsgeschichte.de): “Die Datenbank ist vorerst nur über die Webseite der Stiftung Pestalozzianum abrufbar (https://sammlungen.pestalozzianum.ch). Nach … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Sexuelle Gesundheit

Die Website sexuelle-gesundheit.ch bietet in ihrem Shop diverse Broschüren zum kostenlosen Download bzw. zum Bestellen und Auflegen (z.B. in der Mediothek) an (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Was macht ein Serien-Blogger?

Fabio Cunetto gibt auf Seriesly Awesome einen Einblick in die Arbeit eines Serien-Bloggers: “Manchmal gibt es auch vorab Screener. Und so toll ich das finde, dass ich mir manches Serienhighlight vor dem offiziellen Start ansehen kann, umso ernüchternder ist das … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Desiderat: Digitale Schullektüren (OER oder CC)

Thomas Rau möchte gerne “Digitale Schullektüren (OER oder CC)”. Seine Wunschliste: in digitaler Form, und zwar kostenlos, epub, am besten mit dem Schullogo auf der ersten Seite OER oder CC-lizenziert. Nicht in der Rechtschreibung der Originalausgabe, sondern in moderner Orthographie. … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bilder im Unterricht

Renée Lechner erklärt auf Web2-Unterricht die Rechtslage bezüglich Bilder im Unterricht: Sie verwenden Bilder, die Sie selbst erstellt haben in Ihrem Unterricht. Sie nutzen Bilder, die nicht (mehr) urheberrechtlich geschützt sind. Sei es, weil die Urheberin oder der Urheber seit … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Unterricht | Leave a comment

Wie man Back Tap auf dem iPhone verwendet

(via Cool Tools): “I only recently learned that you can configure an iPhone to perform an action by double- or triple-tapping the back. You can use it to take a screenshot or go to the home screen, for instance. I … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , , | Leave a comment

Süchtig nach Bitcoins

Der Handel mit Bitcoins und anderen Kryptowährungen ist nicht nur lukrativ. Immer mehr Menschen werden süchtig danach – Trading wird zur neuen Volkskrankheit (via tagesanzeiger.ch): “Ein Teenager, der seine ganzen Ersparnisse in Kryptowährungen investiert und über Nacht zum Millionär wird. … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Gestiegene Herstellungskosten bei Büchern

Deutschlandfunk berichtet über “Probleme bei Papier, Rohstoffpreisen, Lieferketten – Annabel Lammers im Gespräch.”

Posted in Bücher | Leave a comment

Ältere Streetview-Aufnahmen aufrufen

Interessierte Nutzer können jetzt sowohl im Browser als auch in der Android-App ältere Streetview-Aufnahmen aufrufen und somit eine interaktive Zeitreise durch sich schnell entwickelnde Regionen machen (via googlewatchblog.de): “1. Öffnet Google Maps im Desktop-Browser und öffnet die gewünschte Streetview-Ansicht 2. … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment