Monthly Archives: November 2022

“Herr der Ringe” zusammengefasst

Das Youtube-Video “The Complete History of Arda and Middle-earth” bietet einen Überblick über die komplette “Herr der Ringe”-Saga (via serieslyawesome.tv): “Dieses Video hier weiß die Geschehnisse in allen von Tolkien erdachten Zeitaltern rund um Mittelerde nochmal detaillierter aufzudröseln. Ideal, um … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Empfehlungs-Poster für kurze YA-Bücher

Das Blog Don’t Shush Me! gibt unter dem Titel “Readalike Posters for YA Books with Shorter Page Counts” Hinweise, wie Empfehlungs-Poster zum Thema kurze Young Adult-Romane gestaltet werden können: “Pretty much every teen, YA, or high school librarian I know … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

MarmeladenOma auf Twitch

Ein Beispiel dafür, wie die Streaming-Plattform Twitch auch für Buch-Inhalte genutzt wird, ist die MarmeladenOma (via zbw-mediatalk.eu) “Ein ganz reizendes Beispiel für einen ungewöhnlichen Account ist der der inzwischen über 90-jährigen Großmutter Helga Sofie Josefa. Mithilfe ihres Enkels Jannik streamt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Fotos aus dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte online

Zum 75-jährigen Bestehen des Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München sind seit Kurzem insgesamt 75’000 historische Fotos aus der Photothek auf Google Arts & Culture freigeschaltet (via Archivalia): “Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) in München ist das einzige außeruniversitäre kunsthistorische Forschungsinstitut … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Leave a comment

Vergleich Buch vs. Film: Tausend Zeilen (Lüge)

Journalistenfilme.de macht einen “Vergleich Buch vs. Film: Tausend Zeilen (Lüge)”: “Morenos Buch ist eine sehr scharfsinnige und empathische Analyse, die aufzeigt, welche Mechanismen im Journalismus besonders anfällig für die dreisten Fälschungen Relotius’ waren. Manches ist schockierend. Manches nur verständlich. Oder … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial, Medien | Tagged | Leave a comment

Yogalehrerin Mady Morrison auf Youtube

Brigitte berichtet unter dem Titel “Die Frau der Millionen Klicks” über die 32jährige Yogalehrerin Mady Morrison, die auf Youtube ein Star ist. Zur Frage, ob ihre Videos für jeden geeignet sind, antwortet sie (kostenpflichtig, via Blendle): “Ich empfehle, sich erst … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

NYPL: Best Books of 2022

Die New York Public Library hat die besten Bücher von 2022 zusammengestellt. Es gibt u.a. eine Liste für Jugendliche und eine für Erwachsene: “The New York Public Library is proud to present our Best Books of 2022. Our annual recommendations … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Briefwechsel Max Frisch und Ingeborg Bachmann im Apropos-Podcast

TA-Apropos beschäftigt sich mit der Frage “Max Frisch und Ingeborg Bachmann: Dürfen wir das lesen?”: “Während ihrer Beziehung schrieben sich die beiden Hunderte von Briefen, die wir jetzt alle mitlesen können. Das wirft auch eine moralische Frage auf.”

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Fünf Podcasts zum Ukraine-Krieg

Die Aargauer Zeitung empfiehlt unter dem Titel “Wer erklärt am besten den Krieg in der Ukraine? Unsere fünf Empfehlungen” Podcasts zum Ukraine-Krieg: Was tun, Herr General? – Der Podcast zum Ukraine-Krieg “Ukraine – Die Lage” Podcast des “Sterns” “Nachgefragt” – … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Buchfluch

100 Sekunden Wissen vom 27.10.2022 beschäftigt sich mit dem “Buchfluch”: “Bücher stecken voller Wissen und Geschichten. Bücher können aber auch böse Verwünschungen beinhalten. Im Mittelalter enthielt so manches Buch einen sogenannten Buchfluch.”

Posted in Bücher | Leave a comment