Category Archives: Allgemein

Wie ein Teenager Social Media sieht

Im lesenswerten Artikel “A Teenager’s View on Social Media” beschreibt Andrew Watts, 19jähriger Student der University of Texas in Austin, wie er einzelne Social Media-Dienste in Bezug auf Jugendliche einschätzt (via AL Direct). Zum Thema Facebook schreibt er z.B: “Facebook … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Webseiten RSS-fähig machen

Mit page2rss kann eine Webseite ohne RSS-Feed in eine Webseite mit RSS-Feed umgewandelt werden (via Viola Voss auf Twitter): “Page2RSS is a service that helps you monitor web sites that do not publish feeds. It will check any web page … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment

Wahl zum Wissenschaftsblog des Jahres

Wissenschaftkommuniziert sucht den “Wissenschafts-Blog des Jahres 2014”: “Wissenschafts-Blogs sind großartige Plattformen, um sich mit seiner Sicht der Welt ein Publikum zu schaffen – und sie sind frei: kein Kapitalbedarf, keine technischen Voraussetzungen, kein Vorgesetzter. Kein Wunder, dass das Spektrum der … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Podcast “Serial”

Die NZZ vom 15.12.2014 widmet unter dem Titel “Kaleidoskop eines Verbrechens” eine ganze Seite dem Podcast “Serial”. Am kommenden Donnerstag wird die letzte Folge ausgestrahlt: “«Serial» hat innerhalb kürzester Zeit weltweit ein grosses Publikum gefunden, das nicht nur – zum … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Fahrplanfelder des Kursbuches herunterladen

Auf der Website fahrplanfelder.ch können die gewünschten Fahrplanfelder des Offiziellen Kursbuches der Schweiz online heruntergeladen werden (via Christian Trachsel auf Twitter).

Posted in Allgemein | Tagged | Leave a comment

Clickbaiting

ZDFinfo erklärt, um was es bei Clickbaiting geht: “Immer weniger Netznutzer betreten News- oder Entertainment-Angebote durch die Vordertür, vielmehr folgen sie Links auf Facebook oder Twitter, die direkt zu einzelnen Beiträgen führen.”

Posted in Internet, Medienkompetenz, Social Media | Tagged , | Leave a comment

WikiGalaxy

WikiGalaxy – eine Visualisierung der Wikipedia – enthält derzeit 100’000 Artikel in englischer Sprache (via bibliothekarisch.de).

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Tweets in einem bestimmten Account suchen

Im Mashable-Artikel “How to search your own tweets on Twitter” wird erklärt, wie man Tweets in einem bestimmten Account suchen kann (via Netbib Weblog): “You can use Twitter’s newly revamped advanced search to search through any user’s tweet history, provided … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Creative Commons und Flickr

Im Tages-Anzeiger ist unter dem Titel “Mit freien Lizenzen Geld scheffeln” ein Artikel zu lesen zur aktuellen Praxis der Fotoplattform Flickr, Bilder von Kunden zu verkaufen, die sie unter einer Creative Commons-Lizenz freigegeben haben (danke an Eliane für den Hinweis): … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wer liest den Digithek Blog?

Um diese Frage beantworten zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Statistik-Tools wie das kostenlose Plugin “Jetpack Statistik” für WordPress geben eine detaillierte tägliche Antwort: an einem durchschnittlichen Tag schauen sich ca. 60 Besucher den Blog an. Dabei wählen die meisten … Continue reading

Posted in Allgemein, Digithek, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment