Category Archives: Allgemein

Wissenschafts-Podcasts

Henning Krause hat im Augenspiegel-Blog unter dem Titel “Wissenschaft auf die Ohren: Audiopodcasts” eine interessante Uebersicht zu wissenschaftlichen Podcasts erstellt: “Ich möchte in diesem Blogbeitrag einen Kanal der (Wissenschafts)kommunikation vorstellen, der ein erstaunliches Potenzial hat: Er kann informieren, unterhalten und … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

RSS Feeds von populären Social Media Sites

Wer Neuigkeiten regelmässig via RSS-Feedreader liest, möchte vielleicht gewisse Twitter/Youtube/Facebook/Pinterest … -Konten via RSS-Feed verfolgen. Wie das funktioniert, beschreibt “digital inspiration” im Blogpost “A directory of RSS Feeds of popular Social Sites” (via Netbib Weblog).

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Suchmaschine Qwant

Anlässlich ihres offiziellen Deutschland-Starts haben die Gründer von QWANT heute in Berlin erstmals ihre Geschäftsidee vor Fachpublikum präsentiert. Als einzige in Europa entwickelte Suchmaschine indexiert Qwant.com sukzessive das gesamte Web inklusive der sozialen Netzwerke (via pressebox.de). In der Frankfurter Allgemeinen … Continue reading

Posted in Internet, Social Media, Suchmaschinen | Tagged , | 2 Comments

Social Media in der Wissenschaft

Unter dem Titel “Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft” liegen jetzt die ersten Ergebnisse des Science 2.0-Survey 2013 des Leibniz-Forschungsverbunds Science 2.0 vor (via TIB/UB Hannover auf Twitter): “Der Science 2.0-Survey geht der Frage nach, welche … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment

Alternativen zu WhatsApp

“Die Zeit” hat unter dem Titel “Weg von WhatsApp – aber wohin?” Alternativen zum gestern von Facebook für 19 Milliarden Dollar gekauften Messaging-App Whatsapp getestet. Wer aus Datenschutzgründen wechseln will, hat u.a. die Auswahl unter Threema, Surespot, Telegram und ChatSecure. … Continue reading

Posted in App, Datenschutz, Social Media | Tagged , , , , , | 2 Comments

NewsMän

Im Magazin “SwissMediaForum 2014” gibt es ein Interview mit “NewsMän2014“, der täglich auf Dutzende von Medienartikeln via Twitter hinweist: “95 Prozent der Links, die ich teile, sind entweder von Online-Portalen, die sich mit Werbung finanzieren und froh sind, dass die … Continue reading

Posted in Social Media, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 1 Comment

Wikisource

Wikisource ist eine Sammlung von Quellentexten, die entweder urheberrechtsfrei sind oder unter einer freien Lizenz stehen. (via ZKBW Dialog Nr. 76 vom 10.7.2013): “Neuen Besuchern werden auf der Seite Über Wikisource die Ziele und Arbeitsweisen in diesem Projekt erläutert. Auf … Continue reading

Posted in E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Psychologie-Suchportal

Im Juli 2013 wurde das Psychologie-Suchportal PubPsych mit europäischem Schwerpunkt gestartet (via ZKBW-Dialog Nr. 76 vom 10.7.2013): “PubPsych wird durch das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) an der Universität Trier gemeinsam mit französischen, spanischen, niederländischen, norwegischen und amerikanischen … Continue reading

Posted in Allgemein, Open Access, Portale | Tagged , | Leave a comment

Apps für die Schule

schule-apps.de ist eine Website, die für die Schule geeignete Apps empfiehlt (via Newsletter Schule & Bibliothek, Stadtbücherei Heidelberg): “Eine glaubwürdige, sehr gut gepflegte Datenbank mit mehr als 180 Apps für Schule und Bildung (iPad, Android, Windows), die nach vielerlei Kriterien … Continue reading

Posted in App, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Twitter in der Schule

Twitter wird an Schweizer Schulen bisher eher wenig verwendet. Die auf Twitter aktiven Mittelschulen z.B. lassen sich an einer Hand abzählen: mit regelmässigen Tweets aktiv sind lediglich die Kantonsschule Baden (45 Follower, bis 6.11.2014) und die Neue Kantonsschule Aarau (34 … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment