Category Archives: Allgemein

TikTok-Sammlungen anlegen

TikTok erlaubt es, Sammlungen von Videos anzulegen, die man später gerne wiedersehen möchte (via Researchbuzz: Firehose und makeuseof.com): “While most people are familiar with how to like and share videos on TikTok, did you know you can also organize saved … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Digitalisierte Glasdias, Kinder- und Jugendzeichnungen sowie Schulwandbilder der Forschungsbibliothek Pestalozzianum

Fabeltier 1936, Bern. weiblich (Geschlecht), 11 Jahre (Alter), Trachsel, Ernst (Lehrperson). Online Am 14.2.2022 und am 30.6.2021 wurde hier auf die digitalisierten Glasdias der Forschungsbibliothek Pestalozzianum hingewiesen. Neu sind sie unter sammlungen.pestalozzianum.ch/historische-glasdias-2 zu finden. Auf dieser Seite sind unter “Bereich … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Reiter für den Instagram-Feed

Im Digithek Blog gibt es neu einen Reiter für den Instagram-Feed. Ein Blick darauf lohnt sich, da auf Instagram auch Hinweise auf ältere (bildlastige) Angebote gemacht werden.

Posted in Bildmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Vorteile von Blogs

perun.net erinnert unter dem Titel “Twitter & Musk: Werden wir eine Renaissance der Blogs erleben?” an die Vorteile von Blogs: “Wir hatten, oder besser gesagt, wir haben mit den Weblogs eine freie und dezentrale Plattform für Publikationen und die Kommunikation. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Granfluencer

100 Sekunden Wissen erklärt, was ein Granfluencer ist: “Was willst du mal tun, wenn du pensioniert bist? Influencer werden, das stand vor ein paar Jahren sicherlich noch nicht auf der Liste. Mittlerweile gibt es immer mehr Granfluencer. Was verbirgt sich … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bundesedit: Bots tracken, was Behörden in die Wikipedia schreiben

Das Projekt Bundesedit trackt seit 2014 Wikipedia-Änderungen aus Behörden automatisch und twittert sie per Bot (via Online-Recherche Newsletter #24 Sebastian Meineck): “Änderungen in der Wikipedia lassen sich online nachverfolgen. Bei anonymen Änderungen wird nur eine IP-Adresse angegeben. Diese IP-Adressen gleicht … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Hashtag #Booktok

@kathyinframe_de @jana.traxl antworten Bist du schonmal I'm live eingeschlafen? #live #vorlesen #fyp #viral #einschlafen #entspannen #vorlesenlassen #vorlesenlive ♬ Originalton – Kathy Peters Auf Tiktok gehen Videos unter dem Hashtag #Booktok viral. Die Plattform erweist sich als digitaler Buchclub mit grossem … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Zwei Sattelzüge voll 500 Euro-Scheine

Armin Hanisch rechnet aus, wieviel Platz der Kaufpreis von Twitter in 500-Euroscheinen benötigt (via Zollkiesel statt Meilensteine): “Beim aktuellen Dollarkurs sind 44 Dollar etwa 41.7 Euro, sind wir also großzügig und rechnen die 44 Milliarden Dollar in 42 Milliarden Euro … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Ein Loblied auf das Bloggen

Thorsten Larbig singt unter dem Titel “Bloggt doch wieder! Ein Motivationsversuch in Zeiten des #TwitterTakeover” ein Loblied auf das Bloggen: “Wie wäre es, wenn wir den Mark Zuckerbergs und Elon Musks und wie sie alle heißen, keinen Shitstorm gäben, sondern … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media

Die aktuelle Folge des Podcasts “Hamburg hOERt ein HOOU!” behandelt den “Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media”: “Fiete Stegers im Gespräch mit Christian Friedrich zu dem HOOU Lernangebot “Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media”. Fiete Stegers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged , , , , | 1 Comment