Category Archives: Allgemein

Podcast zum Thema “Onleihe”

Der Podcast “Kapitel Eins” behandelt das Thema “Onleihe”: “Diesmal gibt es eine Folge zur „Onleihe“, also dem digitalen Leihsystem der öffentlichen Bibliotheken. Wie sich das im Hinblick auf E-Books ändern soll, ist seit Jahren umstritten, und nun eine Aufgabe, mit … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Der Siegeszug von Telegram

Im Tages-Anzeiger “Apropos”-Podcast ist “Der Siegeszug von Telegram” Thema: “Telegram hat hierzulande keinen besonders guten Ruf: Der Messenger-Dienst gilt als Lieblings-App von Verschwörungstheoretikern, Extremisten und wird zur gezielten Verbreitung von Desinformation verwendet. Gleichzeitig vernetzen sich über die russische App auch … Continue reading

Posted in App, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Mit Blogs viel erreichen – Schulbibliotheksarbeit in der Schweiz

Der folgende Text ist gleichzeitig das Skript zum Workshop “Mit Blogs viel erreichen – Schulbibliotheksarbeit in der Schweiz” am Bayerischen Schulbibliothekstag 2022: “über den Tellerrand hinaus” vom Donnerstag, 31.3.2022 (10:15-11 Uhr online via Webex). Referent: Christoph Steiner Abstract: Schweizer Gymnasien … Continue reading

Posted in Digithek, Schulmediothek, Social Media | Tagged , | 5 Comments

Rosalías trippige “Motomami” Performance

Zur Einstimmung ins Wochenende weise ich hier auf die wilde 28minütige “ROSALÍA TikTok LIVE Performance” hin – genau, das ist die spanische Flamenco-Sängerin mit den roten Haaren und den langen Fingernägeln (via TikTok Newsletter 76 von Marcus Bösch und Rolling … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast der Herzog August Bibliothek

Mit Expert*innen-Gesprächen bietet „HAB gehört“ Einblicke in die vielfältigen Themen der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Der Podcast ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen – und natürlich auf der Webseite der HAB – zu hören (via Archivalia): “Den Auftakt … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

MyHeritage Podcast

MyHeritage bietet unter dem Titel “Blast from my Past” einen eigenen Podcast an (via MyHeritage Blog): “Wir freuen uns, unseren allerersten Podcast (auf Englisch), Blast From My Past, ankündigen zu dürfen. Der Podcast wird die unglaublichen wahren Geschichten von Menschen … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Bei Jugendlichen beliebtes TikTok

Jugendliche wechseln von Instagram und Snapchat auf Tiktok (via derstandard.de): “Bereits 70 Prozent der Elf- bis 17-Jährigen nutzen die Plattform (TikTok), um sich mehr oder weniger kreative Videoclips und Playbackvideos anzusehen und sich darüber mit ihren Freundinnen und Freunden auszutauschen. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Ukraine-Krieg auf TikTok

Die 20jährige Ukrainerin Marta Vasyuta postet selber verifizierte Videos vom Ukraine-Krieg auf TikTok (via Researchbuzz: Firehose und BBC News) “Marta [Vasyuta] speaks fluent Ukrainian, Russian and English. As soon as she heard about the invasion, she began to scroll though … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | 1 Comment

TikTok erlaubt 10 Minuten lange Videos

Das bisherige Limit für die Videolänge lag bei drei Minuten. 2021 waren längere Clips bereits im Test, nun ermöglicht TikTok den Upload im zweistelligen Minutenbereich (via onlinemarketing.de).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Republik-Podcast “Mord im Männer-Milieu”

Die Republik startet eine neue Podcast-Serie mit dem Namen “Mord im Männer-Milieu”: “In den 1950er- und 1960er-Jahren wurden in Zürich sechs Männer ermordet, die eines verband: Sie waren schwul. Dies musste damals im Verborgenen bleiben, in die Schlagzeilen kamen sie, … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment