Category Archives: Social Media

Kunstgeschichts-Satire auf TikTok

@clarabellecwb Follow me for more art facts! ♬ Summer Background Jazz – Jazz Background Vibes Clare Brown veröffentlicht satirische Kunstgeschichte-Videos auf TikTok (via Newsletter KW 16/2022 und hyperallergic.com) ““I actually watched another TikTok analyzing a painting and the language was … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Memes zum Ukrainekrieg

Tara Calishain empfiehlt die Ukraine-Memes-Youtube-Sendungen von Dima Maleev (via Researchbuzz: Firehose): “His channel states he is Ukrainian; I have not confirmed this but have no reason to disbelieve it. Anyway, instead of simple meme aggregations he takes four or five … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | 1 Comment

Wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird

In der 29. Episode des WordPress Briefing-Podcast, erklärt Josepha Haden Chomphosy Schritt für Schritt, wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird: “If you’ve ever tried to set up a blog, you know that there isn’t a lot of information about what … Continue reading

Posted in ICT, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Die 80er – Der Musikpodcast

Auf SWR1 gibt es den Podcast “Die 80er – Der Musikpodcast” (via kultur-tipp.ch): “Die 80er sind ein spannendes Jahrzehnt, in dem sich die Musikkultur, Technik und Gesellschaft total verändert hat. Bernd Rosinus und Dave Jörg sind absolute Musiknerds und in … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Content ID auf Youtube

SRF3 erklärt, was es mit der Content ID und dem Urheberrecht auf Youtube auf sich hat (via srf.ch): “Dass ein Video wie das von «BeatlesBootlegsBrazil» trotzdem bei YouTube zu sehen ist, hat einen Grund: die Content ID. Mit diesem vollautomatisierten … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Russische Desinformation auf Facebook

Die deutsche Tagesschau berichtet unter dem Titel “From Russia with Lies” über russische Desinformation auf Facebook: “Eine Vielzahl von Falschnachrichten, etwa über die Gräueltaten von Butscha, verbreiten sich auf Facebook rasant. Videos werden Tausende Male gesehen. Die Auswertung einer Stichprobe … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged , , , , | 1 Comment

DigitalLab Podcast

DigitalLab ist ein neuer Podcast zu Medienkompetenz, Medienbildung und Digitalisierung (via digitallab-oldenburg.de): “Das DigitalLab hat vom 15. September 2021 bis 30. März 2022 stattgefunden. Im Rahmen des DigitalLab gab es viele digitale Workshops aus den Bereichen Ausstattung/Technik, Datenschutz/Datenrecht, Mediendidaktik/Methoden, Medienethik … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

quoted. der medienpodcast

Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar analysieren im neuen Podcast “quoted. der medienpodcast” aktuelle mediale Diskurse (via sueddeutsche.de): “In der ersten Folge geht es um den Krieg in der Ukraine und welchen Effekt die Berichterstattung auf unser Meinungsbild hat.”

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Sieger der Goldenen Blogger 2022

Die Preise der Goldenen Blogger 2022 sind vergeben. Die Liste der Sieger: Blogger*in des Jahres: Bob Blume – der Netzlehrer Newcomer*in des Jahres: “Stadtschreiberin Odessa“ – Ira Peter Bester Einzelbeitrag: Rezo – “Zerstörung: Finale – Korruption” Bestes Nischen-/Themenblog: Comic-Denkblase Newsletter … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

whatsmyname.app

Tools wie whatsmyname.app können weitere Social-Media-Profile mit demselben Namen aufspüren (via Online-Recherche Newsletter Sebastian Meineck).

Posted in App, Social Media | Leave a comment