Category Archives: App

WhatsApp verdrängt Facebook

Am 29.11.2013 wird die JIM-Studie 2013 der Oeffentlichkeit präsentiert. Einige Ergebnisse sind bereits jetzt bekannt. So besitzen mittlerweile 72% der 12-19jährigen ein Smartphone. Wichtigste App ist erstmals WhatsApp und nicht mehr Facebook (via LehrerOnline): “Neben Fakten zum Thema Smartphone und … Continue reading

Posted in App, Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

Schweizer Kunstgeschichte-App

Die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK hat vor Kurzem die App “Swiss Art To Go” aufgeschaltet (Kosten: 10 Franken): “Swiss Art To Go ist Ihr persönlicher Fachassistent in Sachen Schweizer Architektur. Er besitzt eine grosse Menge von absolut verlässlichen Daten, … Continue reading

Posted in App | Tagged , , | 1 Comment

App für Deutscher Buchpreis

Eine kostenlose App bringt Hör- und Leseproben der Longlist des Deutschen Buchpreises 2013 auf Smartphone und Tablet-PC. Auch Informationen zu den Autoren und bibliografische Daten liefert die Gratis-App.Sie ist unter http://bit.ly/dbp-ios über den iTunes App Store bzw. unter http://bit.ly/dbp-android über … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

Apps-Selbstlernkurs

Ger 23 Mobile Things ist ein Selbstlernkurs über mobile Anwendungen (Apps), die zunehmend zur Verrichtung alltäglicher, aber auch spezieller Dinge zum Einsatz kommen. Es werden hier eine Reihe von Apps vorgestellt die nach Belieben ausprobiert werden sollen. Ziel ist es … Continue reading

Posted in App, Social Media | Tagged , | Leave a comment

e-codices-App

Für iPhone und iPad gibt es jetzt eine kostenlose e-codices-App (via e-codices auf Facebook): “The Virtual Manuscript Library of Switzerland. Browse through almost 1’000 fully digitized medieval manuscripts on your iPhone and iPad. Over 360’000 pages in high resolution. Bookmark, … Continue reading

Posted in App | Tagged , , | Leave a comment

Texte lesen lassen mit Balabolka

Balabolka (russisch für “Schwätzer”) ist ein Freeware-Programm, mit dessen Hilfe man sich Texte vorlesen lassen kann. Es unterstützt verschiedene Sprachen: „Balabolka ist ein Programm zur Sprachausgabe oder Text-To-Speech (TTS). Alle auf Ihrem System installierten Computerstimmen können mit Balabolka benutzt werden. … Continue reading

Posted in App, Lesen, Social Media, Tools | Tagged , , , | Leave a comment

Uni-App für Dialekte

Eine neue App erkennt die Herkunft von schweizerdeutschen Dialekten. Entwickelt wurde sie von Dialektforschern der Universitäten Zürich und Bern. Die «Dialäkt Äpp» ist gratis für iPhone und iPad erhältlich. Mehr dazu auf mediadesk.uzh.ch

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

Wörterbuch-App

PONS bietet neu ein kostenlose Wörterbuch-App mit 30 Wörterbüchern in 12 Sprachen an (via bildungsklick.de): “Die neue kostenlose Online-Wörterbuch-App von PONS ist mit über 30 kompletten PONS Wörterbüchern in 12 Sprachen das praktische Nachschlagewerk für unterwegs. Die App greift auf … Continue reading

Posted in App, Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Apps für BibliothekarInnen

Richard Le von der San Raffael Public Library und Tom Duffy von der San Francisco Public Library tragen in der Slideshare-Präsentation “50 Great Mobile Apps for Librarians” nützliche Apps für BibliothekarInnen zusammen.

Posted in App | Leave a comment

Library anywhere für ABN

Bei Zugriff auf den Onlinekatalog des Aargauer Bibliotheksnetzes (ABN) von einem Mobiltelefon oder Tablet wird direkt auf die für diese Geräte optimierte Version des Kataloges umgeschaltet. Die Installation der kostenlosen App “Library Anywhere” wird bei iPhones und Android-Geräten empfohlen, ist … Continue reading

Posted in App, Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment