Category Archives: Datenschutz

Lernspiel zum Datenschutz

DATAK ist ein interaktives Game der RTS, das für den Umgang mit persönlichen Daten, Datenschutz und Big Data sensibilisieren soll. Jugendliche ab 15 Jahren werden im Spiel vor alltägliche Entscheidungen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung ihrer persönlichen Daten gestellt (via … Continue reading

Posted in Datenschutz, Spiele | Leave a comment

Schutz der Privatsphäre

Die New York Times gibt unter dem Titel “Protecting Your Digital Life in 7 Easy Steps” Tipps für den Schutz persönlicher Daten. Der Artikel fasst einen Medium-Post von Experte Quincy Larson zusammen. Als Punkt 7 wird die Suchmaschine DuckDuckGo empfohlen: … Continue reading

Posted in Datenschutz, Suchmaschinen | Tagged | 1 Comment

Was sind Hashes?

Gymnasiallehrer Maik Riecken beschreibt auf seinem Blog riecken.de unter dem Titel “Medienbildung und Informatik” drei einfache Programmierübungen zum Thema Passwortklau: “Immer wieder hörst du davon, dass bei großen Anbietern Datenbankinhalte gestohlen werden. In dem Artikel steht allerdings nichts davon, dass … Continue reading

Posted in Datenschutz, ICT | Leave a comment

Anonym surfen mit Tor

Matthias Schüssler erklärt im aktuellen Tages-Anzeiger Digital-Video “Im Internet anonym unterwegs“, wie anonymes Surfen mit Tor funktioniert (via tagesanzeiger.ch): “Tor (kurz für The Onion Router) ist eine Anonymisierungstechnik im Web. Sie verschleiert die IP-Adresse Ihres Computers, wenn Sie Informationen aufrufen. … Continue reading

Posted in Datenschutz, Internet | Tagged | Leave a comment

Volksverschlüsselung

Ab sofort können Windows-Nutzer die kostenlose Volksverschlüsselungs-Software nutzen, um E-Mails verschlüsselt über gängige Clients zu verschicken (via heise.de): “Das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) und die Deutsche Telekom haben die sogenannte Volksverschlüsselung eingeführt. Dabei handelt es sich um … Continue reading

Posted in Datenschutz | Tagged , | Leave a comment

Anonym surfen mit dem Tor-Browser

Kürzlich wurde Version 6.0 des Tor-Browsers veröffentlicht. Das Youtube-Video “Anonym Surfen Einfach Erklärt – 3/5” zeigt, wie die Nutzung des Tor-Browsers funktioniert (via tarnkappe.info). Mehr dazu: Tor-Browser herunterladen: www.torproject.org Eff-Erklär-Grafik: www.eff.org/de/pages/tor-and-https Wikipedia über Tor: de.wikipedia.org/wiki/Tor_%28Netzwerk%29

Posted in Datenschutz | Tagged | Leave a comment

Sicherheit bei der Internetnutzung

Die Ergebnisse der Omnibus-Erhebung 2014 über die privaten Internetnutzungen zeigen, dass sich die Sicherheitspraktiken seit der letzten Erhebung 2010 kaum verbessert haben. Das vorliegende BFS Aktuell «Sicherheit bei der Internetnutzung in Schweizer Haushalten 2010–2014» beschreibt einerseits die Schutzvorkehrungen und andererseits … Continue reading

Posted in Datenschutz | Leave a comment

Infografik zum Dark Web

Cartwright King hat eine ausführliche Infographik zum Thema Dark Web mit Quellenangaben erstellt. Das Deep Web wird auch erwähnt (via Researchbuzz: Firehose). Wie man online sicher unterwegs ist, wird ganz am Schluss aufgelistet: 1. Stay away from the Dark Web … Continue reading

Posted in Datenschutz | Tagged , | Leave a comment

E-Mails verschlüsseln

Matthias Schüssler erklärt im Tages-Anzeiger-Digital-Artikel mit Video “Mailen, ohne dass die NSA mitliest!” vom 31.1.2016, wie man E-Mails verschlüsselt: “In fünf Minuten ist die Verschlüsselung eingerichtet – und unser Video zeigt im Detail, wie das geht und wie Sie verschlüsselte … Continue reading

Posted in Datenschutz | Tagged , | Leave a comment

HTTPs überall

Im Youtube-Video “Sicher surfen einfach erklärt” wird das Browser-eff-Plugin HTTPs-Everywhere empfohlen. Es bewirkt, dass prinzipiell immer via verschlüsselte HTTPs-Verbindung gesurft wird (via bibliothekarisch.de).

Posted in Datenschutz | Leave a comment