Category Archives: Filmmaterial

Neue Fernsehserien zum Thema Sklaverei

The Gaze from Barry Jenkins on Vimeo. Momentan gibt es gleich zwei empfehlenswerte neue Serien zur Geschichte der Sklaverei in Amerika: die Dokumentation “Enslaved” mit Samuel L. Jackson auf Sky und die Fernsehserie “The Underground Railroad” (Regie: Barry Jenkins) nach … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Mediatheken von ARD und ZDF

Anders als Netflix oder Spotify müssen die Mediatheken von ARD und ZDF bei personalisierten Programmtipps transparent vorgehen (via deutschlandfunk.de): “Das Ziel für die Zukunft laute, sagen die ARD- und ZDF-Verantwortlichen: eigene, individuelle Mediatheken, die sich Nutzerinnen und Nutzer selbst gestaltet … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Portale | Tagged , , | Leave a comment

YouTube-Kanal Theoretical Puppets

Auf dem YouTube-Kanal Theoretical Puppets kann man sich augenzwinkernde Clips ansehen, in denen Hannah Arendt über Gebürtlichkeit und Rauchen, Michel Foucault über Quarantäne oder Gilles Deleuze über die Grinsekatze aus Alice im Wunderland spricht – als Puppen, versteht sich (via … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Youtube Shorts

Heute wird Youtube Shorts auch in der Schweiz freigeschaltet (via blog.youtube, Jakobs Blog und futurebiz.de): “YouTube Shorts sind vertikale Kurzvideos, die direkt in der YouTube mobile App erstellt werden können und eine klare Reaktion auf den Erfolg von TikTok und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

5 Filmfakten über die Erschiessung des Landesverrräters Ernst S.

Das Youtube-Featurette “5 Filmfakten über die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.” zeigt u.a., wie die Landesregierung mit der Recherche von Niklaus Meienberg und Richard Dindo umgegangen ist: “Zwanzig untödliche Schüsse, eine verweigerte Qualitätsprämie, Nazi-Spionage und die St. Galler Villa «Wahnsinn»: … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Das Historische Institut der Universität Bern auf Youtube

Das Historische Institut der Universität Bern hat seit Kurzem einen eigenen Youtube-Kanal (via BZ vom 7.5.2021, Christoph Dejung auf Twitter): “Christoph Zaugg, Lehrer am Gymnasium Burgdorf, verwendet die Videos nun in seinem Unterricht. “Wenn Schülerinnen und Schüler Unterrichtsstoff für sich … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Digitalisierungszentrum der ZB Zürich

“Digitalisierungszentrum der ZB Zürich” auf Youtube zeigt Scanner bei einer Demonstration im Rahmen der Digitaltage 2020.

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Wolfgang M. Schmitt über seine filmanalytische Arbeit

Q&A Wolfgang M. Schmitt LIVE vom 24.5.2021 erklärt aus Anlass von 10 Jahre “Die Filmanalyse” seine Vorlieben beim Filmeschauen und und antwortet auf viel gestellte Fragen.

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

App zur simplen und kollaborativen Annotation von Video- und Audiomaterial

Die Universität Basel hat eine Web-App namens Travis GO lanciert. Die Anwendung für den digitalen Schulunterricht soll die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler stärken, indem sie beispielsweise das Analysieren von audiovisuellen Medieninhalten erleichtert, wie die Uni Basel mitteilt (via netzwoche.ch): … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Link-Vorschlag für Digithek, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wiki für TV-Topoi

Die Website TV Tropes hat sich zum Ziel gesetzt, den wiederkehrenden Elementen in Filmen und Fernsehen auf die Spur zu kommen (via clickomania.ch): “TV Tropes is a wiki, sort of like Wikipedia but using different software and with a different … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment