Category Archives: Filmmaterial

Über 1000 IWF-Filme online

Wissenschaftliche Filme können im AV-Portal der TIB eingesehen werden. Dazu gehören Filme aus Physik, Mathematik, Informatik, Technik, und Künste: “Das IWF-Filmerbe umfasst die ca. 11.500 Titel der IWF Wissen und Medien gGmbH, Göttingen (vormals Institut für den Wissenschaftlichen Film) und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | 2 Comments

Gefälschte Videos identifizieren

Im Beitrag “Videos im Internet: Echt oder gefälscht” in der SRF-Sendung “Einstein” vom 5.2.2015 wird gezeigt, wie mittels Multimediaforensik gefälschte Videos identifiziert werden können: “Auch für Laien wird es immer einfacher: Video-Dokumente können mittlerweile täuschend echt manipuliert werden. Bei Jux-Videos … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medienkompetenz | Tagged , , , , | Leave a comment

Neuer Film zu den Digital Humanities

Die beiden Projekte DARIAH-DE und TextGrid haben in Fortsetzung zum ersten Informationsfilm “Virtuelle Forschungswelten: Neue Technologien in den Geisteswissenschaften” von 2012 einen weiteren Digital Humanities-Film in englischer und deutscher Version produziert. Digitales Arbeiten in den Geisteswissenschaften – das ist keine … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Literarische Youtube-Serien

Im Blog-Artikel “YouTube Series Turn Classic Literature Into Modern Video Blogs” auf blogs.edweek.org werden literarische YouTube-Serien vorgestellt, die klassische Werke in Video Blogs transferieren (via Shannon Miller auf Twitter): The Lizzie Bennet Diaries (adaptation of Pride and Prejudice) Welcome to … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Neue Plattform für den Schweizer Film

Die “Schweiz am Sonntag” berichtet unter dem Titel “Neues Online-Portal für den Schweizer Film” über das neue CH-Film-Portal, das die Solothurner Filmtage lanciert haben: “«CH-Film» ist einerseits als Recherche-Tool gedacht: für Filmfans, Schüler, Pädagogen oder für Branchenleute. Andererseits soll es … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Theater-Filme

Digital Theatre macht aktuelle Theater-Inszenierungen als Filme kostenpflichtig online verfügbar (via Internet Scout): “The Digital Theater is a truly unique concept, working with Britain’s leading theatre companies “to capture live performance authentically onscreen.” From their homepage, visitors can Browse Productions, … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Freie Filme im Netz

Openculture hat unter dem Titel “700 Free Movies Online: Great Classics, Indies, Noir, Westerns, etc.” frei zugängliche Filme gesammelt (via Jürgen Plieniger auf Twitter): “Watch 700 movies free online. Includes classics, indies, film noir, documentaries and other films, created by … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Redaktionskonferenz von Charlie Hebdo

Auf Vimeo sind Filmaufnahmen einer Redaktionskonferenz von Charlie Hebdo aus dem Jahr 2006 zu sehen, die Einblick in die Arbeitsweise der ermordeten Zeichner geben. Wegen dem Attentat gibt es jetzt viele neue Freunde von Charlie Hebdo, die die Zeitschrift vorher … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Interaktive Zeittafeln der INA

Im Blogpost “Historische Filmsequenzen zu Politik, Kultur und Sozialgeschichte auf den “interaktiven Zeittafeln” der INA: der Dekolonisierungsprozess und andere Themen (Mittwochstipp 54)” auf Franco-Fil werden neuere Film-Angebote auf der INA-Website vorgestellt: “Die Website des INA (Institut National de l’Audiovisuel, das … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Dokumentation über Aaron Swartz

Der Dokumentarfilm “Tod eines Internet-Aktivisten (Originaltitel: The Internet’s Own Boy)” setzt sich mit dem Selbstmord und vorherigem Schaffen von Aaron Swartz auseinander (zu seinem Tod siehe auch digithek blog vom 14.1.2013). Der sehenswerte Film hat es auf die diesjährige Shortlist … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Internet | Tagged | Leave a comment