Category Archives: ICT

Was man zur eigenen Datensicherheit tun kann

Der aktuelle Tages-Anzeiger-Podcast gibt unter dem Titel “Mein Handy, das Abhörgerät” Tipps, wie man sich vor Hackerangriffen schützen kann: “Spionagesoftware auf Smartphones, ein lahmgelegtes Spital oder Datenklau auf Onlineportalen: Hackingangriffe werden immer häufiger. Was sind die Folgen? Und wie kann … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Änderungen bei FeedBurner

Der vor 14 Jahren von Google übernommene Dienst FeedBurner kündigt Änderungen an, die den Funktionsumfang beschneiden. U.a. fällt die Funktion des E-Mail-Newsletters weg, was auch für das digithek blog Auswirkungen hat. Wer also eine gute Alternative kennt, kann dies gerne … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | 1 Comment

Digitalität

Der Eintrag zu “Digitalität” auf Wikipedia wurde kürzlich überarbeitet (via Philippe Wampfler auf Twitter): “Digitalität bezeichnet die auf digital codierten Medien und Technologien basierenden Verbindungen zwischen Menschen, zwischen Menschen und Objekten und zwischen Objekten. Im Gegensatz zu den Begriffen der … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Ungleiche Verteilung digitaler Kompetenzen

Ein Fünftel der Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer besitzt keine oder nur geringe digitale Kompetenzen. Insbesondere Personen mit niedrigem Bildungsstand haben ein erhöhtes Risiko für geringe digitale Kompetenzen, wie die aktuelle Publikation des Bundesamts für Statistik zeigt (via educa.ch).

Posted in ICT, Informationskompetenz | Leave a comment

Plakat zur Nutzung von Cookies

Das Zentrum Medienbildung und Informatik der PH Luzern hat ein Plakat zur Nutzung von Cookies erstellt, das kostenlos heruntergeladen werden kann (danke an Judith Vonwil für den Hinweis, via digitalpro.ch): “Auf fast jeder Webseite wird man aufgefordert, den Privatspäre-Einstellungen zuzustimmen. … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Hightech Revolution: Smartphone

Auf dem ZDF-Portal ist bis am 9.4.2021 der Dokfilm “Hightech Revolution: Smartphone” abrufbar (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Keine Erfindung hat unseren Alltag in den letzten Jahren so verändert wie das Smartphone. Es ist die bislang beste Antwort auf eine alte … Continue reading

Posted in Filmmaterial, ICT, Medien | Tagged | Leave a comment

Streamen aus der Schule

Web2-Unterricht beschäftigt sich mit dem Thema “Streamen aus der Schule” und entscheidet sich nach einer Evaluation von Zoom Jitsi Youtube Stream Teams am Schluss für Teams: “Die mündliche Präsentation der Maturaarbeiten ist an unserer Schule stets ein Highlight im Schulkalender. … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Grundfunktionen der Padlet Schullizenz (Padlet Backpack)

Padlet kann für mediothekarische und schulische Zwecke sehr nützlich sein. ivi-education.de bietet ein knapp siebenminütiges Video, das die “Grundfunktionen der Padlet Schullizenz (Padlet Backpack)” erklärt (via scoop.it/topic/ict-unterrichtsideen by Guido Knaus): “Ziele dieses Tutorials: Du kannst Padlets aus einem Privataccount in … Continue reading

Posted in Filmmaterial, ICT | Tagged | Leave a comment

Swiss Internet Governance Forum 2021

Das Swiss Internet Governance Forum (IGF) findet am 21.6.2021 voraussichtlich virtuell statt. Vorschläge für den Call For Issues können bis am 21.2.2021 eingereicht werden (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Das Swiss IGF sucht nach Themen im Bereich der … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , , | 1 Comment

Verwalten von iPads

Die Stadtbibliothek Erlangen berichtet unter dem Titel “32 iPads auf einen Streich: Der Apple Configurator 2” über das vorbereiten, verwalten und synchronisieren von iPads.

Posted in Bibliotheken, ICT | Tagged | Leave a comment