Category Archives: ICT

Etherpad-Lite-Instanzen

Als Etherpad-Lite-Instanzen kommen z.B. in Frage (via Inetbib): https://bimestriel.framapad.org https://pads.ccc.de Liste mit Etherpad-Lite-Instanzen: https://github.com/ether/etherpad-lite/wiki/Sites-that-run-Etherpad-Lite

Posted in ICT | Tagged | 1 Comment

Scannen mit Smartphone

Philippe Wampfler erklärt im Youtube-Video “Scannen mit Smartphone“, wie er mit dem Smartphone und der App TurboScan Seiten von Büchern einscannt und verschickt.

Posted in ICT | Tagged , | 1 Comment

Schweiz droht Videostreaming abzuschalten

Das Swisscom-Netz ist wegen des Coronavirus überlastet. Eine Abschaltung von Videostreaming ist laut Betreiber möglich (via golem.de): “Der Bundesrat der Schweiz droht bei weiterer Überlastung der Telekommunikationsnetze mit einer Blockade des Videostreamings. Das berichtet die Neue Zürcher Zeitung unter Berufung … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | 1 Comment

Videokonferenz-Programme im Test

golem.de testet unter dem Titel “Büro zu, Homeoffice auf” Videokonferenz-Programme. Darunter sind: Microsoft Teams Cisco Webex Meetings Skype Blizz Slack Zoom Discord Open Source und Hangouts Update: Zoom hat das 40minütige Zeitlimit für Bildungsinstitutionen, die von der Coronaepidemie betroffen sind … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Wer hat uns verraten? Metadaten!

WDR COSMO Tech der Digitalpodcast beschäftigt sich unter dem Titel “Wer hat uns verraten? Metadaten!” mit Metadaten (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Wir sehen sie nicht, aber sie sind da und begleiten uns: Metadaten. Informationen über uns und unser Nutzungsverhalten. Onlineplattformen … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

BYOD im Echo der Zeit

Das Echo der Zeit vom 2.3.2020 berichtet unter dem Titel “Bring your own device – Unterricht mit dem eigenen Computer” über BYOD: “Der Umgang mit dem Computer wird in der digitalen Welt wichtiger. Auch Berufsschulen und Gymnasien sind gefordert. In … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Digitale Medien im Sportunterricht

Jan Vedder gibt auf seinem Blog Tipps zu “Digitalen Medien im Sportunterricht” (via H. Scheika auf Twitter): “In diesem Beitrag möchte ich Erfahrungen aus der Praxis teilen und Impulse geben, wie digitale Medien ohne Einschränkung der bereits knapp bemessenen Bewegungszeit … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Sicherung persönlicher digitaler Daten

Mit meinDigitalesArchiv.de gibt es eine neue Informationsplattform für die Sicherung persönlicher digitaler Daten (via Inetbib): “Worauf sollte man achten, wenn man seine privaten digitalen Daten für sich selbst oder andere bewahren will? Die jüngst veröffentlichte Website meinDigitalesArchiv.de macht hierzu konkrete … Continue reading

Posted in Archiv, ICT | Tagged | 1 Comment

Kein regelmäßiger Passwort-Wechsel nötig

“Passwörter sollte man regelmäßig ändern” ist kein sinnvoller Ratschlag (via heise.de): “Bereits seit Jahren kristallisiert sich in der Security-Community ein Konsens heraus, dass solche Regeln eher schaden als nützen. Ein gutes Passwort kann man bedenkenlos über Jahre hinweg nutzen. Das … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

37 Prozent scheitern dabei, Apps zu installieren

Eine repräsentative Studie anlässlich des ersten bundesweiten Digitaltags am 19. Juni 2020 hat Fragen zu Informationssuche, Datenschutz und Technik erhoben (via bildungsspiegel.de): “Demnach erklärt zwar eine Dreiviertelmehrheit (74 Prozent), technische Geräte wie Smartphone oder Computer bedienen und nutzen zu können, … Continue reading

Posted in ICT, Informationskompetenz | Leave a comment