Schlagwort-Archive: Langzeitspeicherung

Biohackers-Episode als DNA gespeichert

Die erste Episode der neuen Netflix-Serie Biohackers haben Forschende aus der Schweiz und den USA in Form des Erbgut-Moleküls DNA gespeichert (via higgs.ch): «Die erste Episode der deutschen Serie Biohackers, die ab Donnerstag, den 20. August von Netflix ausgestrahlt wird, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Digitales Vergessen

Die SRF-Sendung Einstein vom 16.5.2019 beschäftigt sich mit der Frage «Was tun gegen das digitale Vergessen?«: «Moderne Speichermedien sind nicht für die Ewigkeit gemacht. Das digitale Gedächtnis der Menschheit ist bedroht. Wie kann der Datenzerfall gestoppt und Computerdateien über Hunderte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Elektronische Archivierung

BR «Faszination Wissen» vom 24.1.2017 widmet sich unter dem Titel «Wie lange halten Festplatte, USB-Stick und DVD?» dem Thema elektronische Archivierung: «Jeder kennt den Schock, wenn plötzlich wichtige Daten weg sind. Wer Glück hat, kann sie wiederherstellen, wer Pech hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar