Category Archives: Internet

Das grosse Internet-Museum

Seit letztem Monat ist “The Big Internet Museum” online, das Phänomene aus dem Bereich des Internet präsentiert und archiviert. Aehnliche Projekte sind das “Museum of Obsolete Objects” und “The Museum of Endangered Sounds” (via Bib-Blog.de).

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Aaron Swartz

Aaron Swartz, Programmierer, Hacktivist und Autor hat sich im Alter von 26 Jahren das Leben genommen. Mit erst 14 Jahren wirkte er an der Entwicklung von RSS und bei den Creative Commons Lizenzen mit. Zuletzt machte er Schlagzeilen, indem er … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | 1 Comment

Googles Cultural Institute

Googles Cultural Institute digitalisiert historische Dokumente und präsentiert sie im Internet. Nutzer können unter anderem Sammlungen von biblischen Handschriften und berühmte Gemälde anschauen. So sind in der Online-Ausstellung „Revolution in Berlin“ Originaldokumente der DDR-Opposition zu sehen (zum Beispiel Flugblätter oder … Continue reading

Posted in Archiv, Bildmaterial, E-Books, Internet | 1 Comment

Zehn Google Suchtipps

Stephen’s Lighthouse weist auf die Infografik “10 Google Search Tipps all Students Can Use” hin. Um im Google-Suchen fit zu werden oder zu bleiben, empfiehlt die Liste z.B. “Google A Day Challenges”.

Posted in Informationskompetenz, Internet, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google Knowledge Graph

Im Lauf der nächsten Tage wird Google Knowledge Graph (siehe auch Blogthek vom 21.5. und 6.9.2012) auch im deutschsprachigen Raum aufgeschaltet (via @-web Suchmaschinen Blog): “570 Millionen Objekte, verbunden durch 18 Milliarden Fakten bilden die Basis für die schlauen Anworten … Continue reading

Posted in Internet, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Digitale Alleskönner?

In der NZZ vom 4.9.2012 ist unter dem Titel “Keine federleichte neue Medienwelt: der Mythos der junge digitalen Alleskönner” ein Artikel von Andreas Pfister und Philippe Weber, zwei Zuger Kantonsschullehrer zu finden (danke an Regula Berger für den Hinweis): “Es … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Spitzer zum zweiten

Zur ZDF-Sendung mit Hirnforscher Spitzer (siehe auch Blogthek vom 30.8.2012) gibt es einen Beitrag in Basedow1764’s Weblog mit dem Titel “Ist Medienkompetenz Blödsinn?”. Intensiv setzt sich Beat Doebeli Honegger in Beats Weblog mit Spitzers neuem Buch sowie der erwähnten ZDF-Sendung … Continue reading

Posted in Internet, Medienkompetenz | Leave a comment

Musik-Streaming boomt

Zum Thema “Musik-Streaming” ist auf der Website Internet-ABC.de ein Artikel von Jörg Schieb vom 3.4.2012 zu finden (via Nachrichten für öffentliche Bibliotheken in NRW): “Das Angebot an Streamingdiensten nimmt derzeit in Deutschland rasant zu. Das liegt daran, dass sich Gema … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Wie das Internet funktioniert

Die Broschüre “Wie das Internet funktioniert. Eine Anleitung für Entscheidungsträger/innen und Interessierte” gliedert sich in drei große Teile: Wie das Internet funktioniert – Wie Verschlüsselung funktioniert – Wie Digitale Demokratie funktioniert. Download der Broschüre und mehr im Literaturblog Duftender Doppelpunkt.

Posted in Internet | Leave a comment

Fachspezifische Internetrecherche

Das Werk “Fachspezifische Internetrecherche für Bibliothekare, Informationsspezialisten und Wissenschaftler” von Anne-Katharina Weilenmann ist jetzt in einer zweiten, vollständig überarbeiteten Auflage erhältlich. Neu enthält das Buch auch Bildungsressourcen (S. 173-183): “Erstaunlicherweise sind “Open Educational Resources” (OER), oder in deutscher Terminologie auch … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Internet, Open Access | Tagged , | Leave a comment