Category Archives: Lesen

Neue Projekte rund um “Das Lied von Eis und Feuer”

Fans von “Game of Thrones” dürfen sich nicht nur auf die Vorgeschichte der Saga freuen: Einem Bericht zufolge hat Autor George R. R. Martin eine Vereinbarung über fünf Jahre mit dem US-Sender HBO getroffen (via spiegel.de): “Wie das Branchenmagazin »The … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Bekenntnisse eines Bewohners der Gutenberg-Galaxis

Richard Swartz schreibt in der NZZ “Bekenntnisse eines Bewohners der Gutenberg-Galaxis” (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Die wenigen Male, als ich Bücher weggegeben oder verkauft habe, meist aus Verzweiflung über Platzmangel, habe ich es danach immer bereut.”

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Dante-Jahr in Italien

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Gedenken an einen großen Dichter und Sprachrevolutionär” über das Dante-Jahr in Italien: “Zu Dantes 700. Todestag feiert Italien seinen Dichterhelden. Dessen Bedeutung für das Land ist kaum zu überschätzen. Bezogen auf deutsche Verhältnisse sei … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Die Konkret-Anti-Sellerliste

Beim Blättern in einer Konkret-Ausgabe vom Oktober 1965 ist mir “Die Anti-Sellerliste” aufgefallen, die damals regelmässig abgedruckt wurde. Sie ist vielleicht vergleichbar mit der heutigen SWR-Bestenliste, wobei im Gegensatz zu dieser Liste auch Sachbücher besprochen wurden. Auffallend daran ist, dass … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2021

Die Shortlist für das Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2021 steht fest: Zugvögel / Charlotte McConaghy Kalmann / Joachim B. Schmidt Die Unschärfe der Welt / Iris Wolff Hard Land / Benedict Wells Das weite Herz des Landes / Richard Wagamese

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Vor 50 Jahren erschien der Roman “Malina”

Deutschlandfunk erinnert unter dem Titel “„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“” an das Erscheinen des Romans “Malina” vor 50 Jahren: “Am 17. März 1971 erschien Ingeborg Bachmanns Roman „Malina“, das Prosadebüt der bis dahin für ihre Lyrik gefeierten Österreicherin. Es … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Zürich liest ein Buch 2021

Vom 23.-30.4.2021 findet “Zürich liest ein Buch” statt. Gelesen wird das Buch “Während wir feiern” von Ulrike Ulrich: “«Zürich liest ein Buch» findet jährlich ab Frühjahr 2021 jährlich statt. Weitere Städte und Dörfer werden zum Mitmachen eingeladen werden, so dass … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

11 Klassiker, die man gelesen haben muss

Suhrkamp espresso Folge 36 behandelt das Thema “11 Klassiker, die man gelesen haben muss”: “Suhrkamp espresso mal anders: Für diese Spezialfolge haben wir unsere Lektorinnen und Lektoren und unseren Verleger Jonathan Landgrebe gebeten, heimliche und weniger heimliche Klassiker vorzustellen, die … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial, Lesen | Tagged | Leave a comment

Sütterlin

Arte Karambolage erklärt, was Sütterlin ist.

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Voraussetzungen der Leselust

Die FAZ bietet unter dem Titel “„Der Flow könnte entscheidend sein“” ein Interview mit der Psychologin Birte Thissen über Voraussetzungen der Leselust (via faz.net): “Das Flow-Konzept bezieht sich, kurz gesagt, auf das positive Erleben bei der Ausübung von Tätigkeiten. Flow … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment